557 FÉLIX ZIEM, 1821 BEAUNE – 1911 PARIS Der Künstler unternahm nach seinem erfolgreichen Studium der Architektur mehrere Studienreisen nach Italien zwischen 1845 und 1848 und machte die Malerei schließlich zu seinem Beruf. In Venedig fand er Inspiration für seine Werke, insbesondere Stillleben, Portraits und Landschaftsbilder. Er kann der Schule von Barbizon zugerechnet werden. 1857 ernannte ihn die französische Regierung zum Ritter der Ehrenlegion. L'ETANG DE BERRE Öl auf Holz. 42 x 54 cm. Links unten signiert. In Louis XV-Stilrahmen. FÉLIX ZIEM, 1821 BEAUNE – 1911 PARIS L’ÉTANG DE BERRE Oil on panel. 42 x 54 cm. Signed lower left. Provenance: Loudmer, Hôtel Drouot, 23 February 1997. Pescheteau-Badin, Paris, 13 November 2018, lot 46. € 10.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BID Neben seinen bekannteren Venedigansichten und den stimmungsvollen Ansichten französischer Häfen schuf Ziem auch andere Motive, wie etwa die Ansicht der Lagune Etang de Berre beweist, welcher sich nicht weit entfernt zwischen Marseille und dem heutigen Parc natural régional de Camargue befindet. Provenienz: Loudmer, Hôtel Drouot 23. Februar 1997. Pescheteau-Badin, Paris, 13. November 2018, Lot 46. (14014818) (13) 130 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
558 FÉLIX ZIEM, 1821 BEAUNE – 1911 PARIS, ZUG. Der Künstler unternahm nach seinem erfolgreichen Studium der Architektur mehrere Studienreisen nach Italien zwischen 1845 und 1848 und machte die Malerei schließlich zu seinem Beruf. In Venedig fand er Inspiration für seine Werke, insbesondere Stillleben, Portraits und Landschaftsbilder. Er kann der Schule von Barbizon zugerechnet werden. 1857 ernannte ihn die französische Regierung zum Ritter der Ehrenlegion. LAGUNE VOR VENEDIG Öl auf Mahagoni. 45,5 x 60,5 cm. Links unten Restsignatur, unten rechts Retusche. In vergoldetem Rahmen mit Textilpassepartout. Sommerliche Stimmung breitet sich auf diesem frischen Gemälde über der Lagune vor Venedig aus, deren Silhouette sich am rechten Bildrand abzeichnet, während die Sonne das sanfte Wellen schlagende Wasser und die darauf liegenden Boote in ein schimmerndes seidiges Licht hüllt. Eine vergleichbare Komposition wurde am 14./ 15. November 1990 unter Lot 122 im Hotel Drouot in Paris angeboten. Auch ein Gemälde im Standford University Museum of Art mit der Inv.Nr. 1979.70 und ein Gemälde das im Fogg Art Museum in Cambridge, Massachusetts verwahrt wird, zeigt das gleiche Kompostionsschema. FÉLIX ZIEM, 1821 BEAUNE – 1911 PARIS, ATTRIBUTED VENICE LAGOON Oil on mahogany. 45,5 x 60,5 cm. Signed lower left. Provenance: Château de Malvaux collection, France. Literature: cf. Anne Burdin-Hellebranth, Félix Ziem, 1821 - 1911, 1998, vol. I, chapter XVI, p. 311f. € 12.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BID Provenienz: Sammlung Château de Malvaux, Frankreich. Literatur: Vgl. Anne Burdin-Hellebranth, Félix Ziem 1821 - 1911, Bd. I, Kapitel XVI, 1998, S. 311 ff. (14001413) (13) Château de Malvaux Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 131
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
FRANCIS PICABIA 1879 PARIS - 1953 E
JEAN DUFY 1888 LE HAVRE - 1964 BOUS
GUSTAVE LOISEAU 1865 PARIS - 1935 E
PIERRE EUGÈNE MONTEZIN 1874 PARIS
WALTER BONDY 1880 PRAG - 1940 TOULO
Translate all texts into your prefe
MAURICE UTRILLO 1883 PARIS - 1955 D
ANDRÉ DERAIN 1880 - 1954 496 ANDR
ANDRÉ DERAIN 1880 - 1954 497 ANDR
ISAAC LAZARUS ISRAËLS 1865 AMSTERD
LEO PUTZ 1869 MERAN - 1940 EBENDA 5
Translate all texts into your prefe
CONRAD FELIXMÜLLER 1897 DRESDEN -
OSKAR KOKOSCHKA 1886 PÖCHLARN - 19
506 EMMANUEL DE LA VILLÉON, 1858 F
508 GEORGES D‘ESPAGNAT, 1870 PARI
CAMILLE CLAUDEL 1864 FÈRE-EN-TARDE
ÉDOUARD-MARCEL SANDOZ 1881 BASEL -
FERNAND LÉGER 1881 ARGENTAN/ ORNE
FERNAND LÉGER 1881 ARGENTAN/ ORNE
MARIO SCHIFANO 1934 HOMS - 1998 ROM
KEITH HARING 1958 READING/ PENNSYLV
JEAN GABRIEL DOMERGUE 1889 BORDEAUX
HERMANN ALBERT GEB. 1937 ANSBACH 51
521 AIMÉ-JULES DALOU, 1838 PARIS -
NICLAS CASTELLO GEB. 1978 NEUHAUS A
600 LOUIS EDOUART MAUBERT, 1806 CAL
601 CORNELIS SPRINGER, 1817 AMSTERD
603 ALBERT FLAMM, 1823 KÖLN - 1906
606 FREDERIK MARINUS KRUSEMAN, 1816
609 MARINUS ADRIANUS KOEKKOEK D. Ä
610 DEUTSCHER MALER DES 19. JAHRHUN
614 REMIGIUS ADRIANUS VAN HAANEN, 1
616 BENNO RAFAEL ADAM, 1812 MÜNCHE
618 ADÈLE ROMANY, 1769 - 1846 DIE
621 HEINRICH BÜRKEL, 1802 PIRMASEN
CATALOGUE V WRISTWATCHES, JEWELLERY
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com