Views
10 months ago

Impressionists & Modern Art, 19th Century Sculpture, 19th/20th Century Paintings

  • Text
  • Israels
  • Nerly
  • Carpeaux
  • Unterberger
  • Koester
  • Dufy
  • Utrillo
  • Putz
  • Paintings
  • Sculpture
  • 19th century
  • Modern art
  • Impressionists

553 FRANS VERVLOET, 1795

553 FRANS VERVLOET, 1795 MECHELEN – 1872 VENEDIG, NACHFOLGE DES ANFANG DES CANAL GRANDE IN VENEDIG Öl auf Leinwand. Doubliert. 63 x 87 cm. Rechts unten von fremder Hand: „F. Vervloet 1870“. In ornamental reliefiertem und vergoldetem Rahmen. In lichter Sommerstimmung der beginnende Canal Grande mit dem Hauptportal der Basilika Santa Maria della Salute im Sestiere Dorsoduro, daneben im Hintergrund der Punto della Dogana mit den Atlasfiguren die eine vergoldete Erdkugel stemmen auf der die bronzene Göttin Fortuna steht – ein Werk des Bernardo Falconi. Auf dem Canal Grande zahlreiche Segelschiffe und Gondeln, am linken Bildrand eine Reihe mit Palazzi, im Hintergrund der Campanile des Markusplatzes, der 1902 einstürzte, da man Eisenanker entfernt hatte um einen Aufzug einzubauen und dessen Wiederaufbau schon am 25. April 1903 wieder begann. (14006813) (3) (13) FRANS VERVLOET, 1795 MECHELEN – 1872 VENICE, FOLLOWER OF BEGINNING OF THE GRAND CANAL IN VENICE Oil on canvas. Relined. 63 x 87 cm. Signed in an unknown hand lower right: “F. Vervloet 1870”. € 25.000 - € 35.000 Sistrix INFO | BID 122 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

553 A JOSEF CARL BERTHOLD PÜTTNER, 1821 PLAN, BÖHMEN - 1881 VÖSLAU Der Künstler wurde zunächst als Porzellanmaler in Karlsbad ausgebildet, ehe er nach Wien umzog. Er hatte sich auf Landschafts- und Marinebilder spezialisisiert, zahlreiche Reisen führten ihn in die Niederlande, nach Italien bis Rom, nach Helgoland, Island und bis nach Süd- und Nordamerika und in die entlegensten Winkel nach Tahiti oder Tonga. 1842 stellte er regelmäßig auf den Ausstellungen der Wiener Akademie der bildenden Künste aus. Ab 1861 war er Mitglied des Wiener Künstlerhauses. BLICK VON DER PIAZZETTA SAN MARCO ZUR PUNTA DELLA DOGANA JOSEF CARL BERTHOLD PÜTTNER, 1821 PLAN, BOHEMIA – 1881 VÖSLAU VIEW OF THE PIAEZZTTA SAN MARCO TOWARDS THE PUNTA DELLA DOGANA Oil on canvas. 103 x 151 cm. Signed and dated “1862-1863” lower right. € 45.000 - € 55.000 Sistrix INFO | BID Öl auf Leinwand. 103 x 151 cm. Rechts unten signiert und datiert „1862-1863“. In prächtigem vergoldetem Rahmen. Den Vordergrund belebt eine reiche Figurenstaffage, die sich im Licht der untergehenden Sonne zusammengefunden hat und teils vom Ufer in Gondeln die Piazzetta verlässt. Für die frühen 1860er-Jahre ist ein Venedigaufenthalt Püttners in weiteren Gemälden belegt. Das vorliegende Gemälde besticht dabei vor allem durch die atmosphärische Darstellung eines sehr betriebsamen Abends, was ein lebhaftes Bild des Alltags zur Mitte des 19. Jahrhunderts in der Serenissima wiedergibt. (1401671) Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 123

HAMPEL FINE ART AUCTIONS