553 FRANS VERVLOET, 1795 MECHELEN – 1872 VENEDIG, NACHFOLGE DES ANFANG DES CANAL GRANDE IN VENEDIG Öl auf Leinwand. Doubliert. 63 x 87 cm. Rechts unten von fremder Hand: „F. Vervloet 1870“. In ornamental reliefiertem und vergoldetem Rahmen. In lichter Sommerstimmung der beginnende Canal Grande mit dem Hauptportal der Basilika Santa Maria della Salute im Sestiere Dorsoduro, daneben im Hintergrund der Punto della Dogana mit den Atlasfiguren die eine vergoldete Erdkugel stemmen auf der die bronzene Göttin Fortuna steht – ein Werk des Bernardo Falconi. Auf dem Canal Grande zahlreiche Segelschiffe und Gondeln, am linken Bildrand eine Reihe mit Palazzi, im Hintergrund der Campanile des Markusplatzes, der 1902 einstürzte, da man Eisenanker entfernt hatte um einen Aufzug einzubauen und dessen Wiederaufbau schon am 25. April 1903 wieder begann. (14006813) (3) (13) FRANS VERVLOET, 1795 MECHELEN – 1872 VENICE, FOLLOWER OF BEGINNING OF THE GRAND CANAL IN VENICE Oil on canvas. Relined. 63 x 87 cm. Signed in an unknown hand lower right: “F. Vervloet 1870”. € 25.000 - € 35.000 Sistrix INFO | BID 122 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
553 A JOSEF CARL BERTHOLD PÜTTNER, 1821 PLAN, BÖHMEN - 1881 VÖSLAU Der Künstler wurde zunächst als Porzellanmaler in Karlsbad ausgebildet, ehe er nach Wien umzog. Er hatte sich auf Landschafts- und Marinebilder spezialisisiert, zahlreiche Reisen führten ihn in die Niederlande, nach Italien bis Rom, nach Helgoland, Island und bis nach Süd- und Nordamerika und in die entlegensten Winkel nach Tahiti oder Tonga. 1842 stellte er regelmäßig auf den Ausstellungen der Wiener Akademie der bildenden Künste aus. Ab 1861 war er Mitglied des Wiener Künstlerhauses. BLICK VON DER PIAZZETTA SAN MARCO ZUR PUNTA DELLA DOGANA JOSEF CARL BERTHOLD PÜTTNER, 1821 PLAN, BOHEMIA – 1881 VÖSLAU VIEW OF THE PIAEZZTTA SAN MARCO TOWARDS THE PUNTA DELLA DOGANA Oil on canvas. 103 x 151 cm. Signed and dated “1862-1863” lower right. € 45.000 - € 55.000 Sistrix INFO | BID Öl auf Leinwand. 103 x 151 cm. Rechts unten signiert und datiert „1862-1863“. In prächtigem vergoldetem Rahmen. Den Vordergrund belebt eine reiche Figurenstaffage, die sich im Licht der untergehenden Sonne zusammengefunden hat und teils vom Ufer in Gondeln die Piazzetta verlässt. Für die frühen 1860er-Jahre ist ein Venedigaufenthalt Püttners in weiteren Gemälden belegt. Das vorliegende Gemälde besticht dabei vor allem durch die atmosphärische Darstellung eines sehr betriebsamen Abends, was ein lebhaftes Bild des Alltags zur Mitte des 19. Jahrhunderts in der Serenissima wiedergibt. (1401671) Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 123
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
FRANCIS PICABIA 1879 PARIS - 1953 E
JEAN DUFY 1888 LE HAVRE - 1964 BOUS
GUSTAVE LOISEAU 1865 PARIS - 1935 E
PIERRE EUGÈNE MONTEZIN 1874 PARIS
WALTER BONDY 1880 PRAG - 1940 TOULO
Translate all texts into your prefe
MAURICE UTRILLO 1883 PARIS - 1955 D
ANDRÉ DERAIN 1880 - 1954 496 ANDR
ANDRÉ DERAIN 1880 - 1954 497 ANDR
ISAAC LAZARUS ISRAËLS 1865 AMSTERD
LEO PUTZ 1869 MERAN - 1940 EBENDA 5
Translate all texts into your prefe
CONRAD FELIXMÜLLER 1897 DRESDEN -
OSKAR KOKOSCHKA 1886 PÖCHLARN - 19
506 EMMANUEL DE LA VILLÉON, 1858 F
508 GEORGES D‘ESPAGNAT, 1870 PARI
CAMILLE CLAUDEL 1864 FÈRE-EN-TARDE
ÉDOUARD-MARCEL SANDOZ 1881 BASEL -
FERNAND LÉGER 1881 ARGENTAN/ ORNE
FERNAND LÉGER 1881 ARGENTAN/ ORNE
MARIO SCHIFANO 1934 HOMS - 1998 ROM
KEITH HARING 1958 READING/ PENNSYLV
JEAN GABRIEL DOMERGUE 1889 BORDEAUX
591 JEAN-PAUL SINIBALDI, 1857 PARIS
594 MARIE MÉLOÉ LAFON, AUCH GENAN
596 VOITLER BILLNEY, ENDE DES 19. J
600 LOUIS EDOUART MAUBERT, 1806 CAL
601 CORNELIS SPRINGER, 1817 AMSTERD
603 ALBERT FLAMM, 1823 KÖLN - 1906
606 FREDERIK MARINUS KRUSEMAN, 1816
609 MARINUS ADRIANUS KOEKKOEK D. Ä
610 DEUTSCHER MALER DES 19. JAHRHUN
614 REMIGIUS ADRIANUS VAN HAANEN, 1
616 BENNO RAFAEL ADAM, 1812 MÜNCHE
618 ADÈLE ROMANY, 1769 - 1846 DIE
621 HEINRICH BÜRKEL, 1802 PIRMASEN
CATALOGUE V WRISTWATCHES, JEWELLERY
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com