Views
4 months ago

Impressionists & Modern Art, 19th/20th Century Paintings

  • Text
  • Lebasque
  • Chia
  • Christo
  • Cragg
  • Sutherland
  • La chapelle
  • Katz
  • De chirico
  • Corinth
  • Liebermann
  • Jawlensky
  • Guillaumin
  • Dufy
  • 20th century paintings
  • 19th century paintings
  • Modern art
  • Impressionists
  • Hampel

445 ALLEN JONES, GEB.

445 ALLEN JONES, GEB. 1937 SOUTHAMPTON Der Maler, Bildhauer und Lithograph Allen Jones gehört zu den wichtigsten Vertretern der britischen Pop Art. Er lebt und arbeitet in London. Die freie Art zu malen von Jackson Pollock beeindruckt ihn nachhaltig und bewegen ihn auch in Bezug auf sein eigenes Werk zum Umdenken. Dabei findet er Anschluss an die gerade entstehende Bewegung der britischen Pop-Art, zu deren ersten Protagonisten er gehört. Seine Kunst ist provokant und möchte bestehende Grenzen sprengen, hat kein Interesse an den verkopften Ansätzen des Abstrakten Expressionismus, sondern fordert eine gemeinsame Kunst. HATS OFF, 1989 Stahl, lackiert. 122 x 28 x 26 cm. Geometrische, teil abstrakte Darstellung mit integrierter Säule. Provenienz: Werkstatt des Künstlers, vom Künstler direkt erworben. Privatsammlung, Italien. Ausstellung: Bologna, Galleria d‘Arte Maggiore, Allen Jones. Forever Icon, 31. Januar – 16. April 2024. (14107010) (19) € 7.000 - € 10.000 Sistrix INFO | BID zum Größenvergleich 82 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

446 ALLEN JONES, GEB. 1937 SOUTHAMPTON Der Maler, Bildhauer und Lithograph Allen Jones gehört zu den wichtigsten Vertretern der britischen Pop Art. Er lebt und arbeitet in London. Die freie Art zu malen von Jackson Pollock beeindruckt ihn nachhaltig und bewegen ihn auch in Bezug auf sein eigenes Werk zum Umdenken. Dabei findet er Anschluss an die gerade entstehende Bewegung der britischen Pop-Art, zu deren ersten Protagonisten er gehört. Seine Kunst ist provokant und möchte bestehende Grenzen sprengen, hat kein Interesse an den verkopften Ansätzen des Abstrakten Expressionismus, sondern fordert eine gemeinsame Kunst. MAN LOSING HIS HEAD AND HAT, 1988 Stahl geschnitten, polychrom gefasst. 78,5 x 24 x 21 cm. Provenienz: Werkstatt des Künstlers, vom Künstler direkt erworben. Privatsammlung, Italien. Ausstellung: Pietrasanta, Flora Bigai Arte Contemporanea, POP. Yesterday and Now, 2. Juli - 12. September 2016. Bologna, Galleria d‘Arte Maggiore, The Body Schame: la forma del corpo. Da De Chirico ad Allen Jones, da Paul Delvaux a Louise Nevelson, 5. Juni - 22. Oktober 2023. Bologna, Galleria d‘Arte Maggiore, Allen Jones. Forever Icon, 31. Januar - 16. April 2024. (1410709) (13) € 7.000 - € 10.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 83

HAMPEL FINE ART AUCTIONS