Views
7 months ago

Impressionists & Modern Art, 19th/20th Century Paintings

  • Text
  • Lebasque
  • Chia
  • Christo
  • Cragg
  • Sutherland
  • La chapelle
  • Katz
  • De chirico
  • Corinth
  • Liebermann
  • Jawlensky
  • Guillaumin
  • Dufy
  • 20th century paintings
  • 19th century paintings
  • Modern art
  • Impressionists
  • Hampel

530 OLYMPE MOUETTE

530 OLYMPE MOUETTE GÉNIN, FRANZÖSISCHE SCHULE, WAHRSCHEINLICH 1785 – 1862 STILLLEBEN MIT TRAUBEN, VOGELNEST UND STIEGLITZ Öl auf Leinwand. 49,2 x 39,8 cm. Rechts unten singiert und datiert „Od. Mouette Génin. 1819“. In Prunkrahmen. In der niederländischen Malerei des 18. Jahrhunderts wurden Blumen- und Früchtestillleben sehr originalgetreu dargestellt. Das vorliegende Gemälde zeigt vor grünem, von links nach rechts aufhellenden Hintergrund eine grüne Marmorplatte, auf der ein beiger Sockel mit Puttofries und einem darauf abgelegten Maiskolben steht. Dieser Sockel trägt eine breite grünliche Achatschale mit Früchten, auf denen sich ein Stieglitz und eine Fliege niedergelassen haben. Auf der Platte vor dem Fries sind linksseitig eine Rispe mit hellen Weintrauben und zwei Pflaumen zu sehen, während rechts ein Vogelnest mit Eiern das Bild belebt. (1411028) (18) € 2.500 - € 3.500 Sistrix INFO | BID 531 OLYMPE MOUETTE GÉNIN, FRANZÖSISCHE SCHULE, WAHRSCHEINLICH 1785 – 1862 STILLLEBEN MIT FRÜCHTEN, KRUG UND MEISE Öl auf Leinwand. 49 x 39,5 cm. Rechts unten signiert und datiert „Olympe M. Génin 1818.“. In Prunkrahmen. In der niederländischen Malerei des 18. Jahrhunderts wurden Blumen- und Früchtestillleben sehr originalgetreu dargestellt. Das vorliegende Gemälde zeigt vor dunklem, von links nach rechts aufhellendem Hintergrund eine grüne Marmorplatte, auf der sorgsam arrangiert präsentiert werden: einige samtige gelb - rötliche Pfirsiche, einer mit Fliege, ein Kürbis, eine blaue Weintraubenrispe und ein kleiner Zweig mit Blättern und einer hellen Traubenrispe. Rechts hinter diesen eine hohe gelbliche Vase, auf deren oberen Rand eine Meise sitzt, die ebenso zur Belebung des Bildes beiträgt, wie die Fliege und eine Biene auf der Marmorplatte. Feine qualitätvolle Malerei, insbesondere die Oberfläche der Früchte realistisch hervorhebend. (1411027) (18) € 2.500 - € 3.500 Sistrix INFO | BID 196 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

532 ABRAHAM-JOHANNES COUWENBERG, 1806 DELFT – 1844 PANORAMISCHE STRANDANSICHT BEI SCHEVENINGEN Öl auf Leinwand. 42,8 x 99,8 cm. Rechts unten signiert „A. J. Couwenberg...“ In vergoldetem Rahmen. Große Strandansicht mit zahlreichen Figuren im warmen Licht der untergehenden Sonne. Am Sandstrand mehrere stehende Boote auf dem Trockendock, sowie einige links angekommene Fischerboote mit Segeln und im Vordergrund ein junger Mann beim Einholen eines Netzes. Stimmungsvolle Malerei mit großem Wolkenhimmel. Anmerkung: A. J. Couwenberg wurde 1806 in Delft geboren. Bereits im Alter von 15 Jahren stellte er auf einer Ausstellung in Den Haag aus, wo er ab 1821 lebte und arbeitete. Er malte hauptsächlich Panoramen von Sommer- und Winterlandschaften, die von imposanten holländischen Wolkenhimmeln geprägt sind, so wie auf dem vorliegenden Gemälde. Couwenbergs Stil ist eine Kombination aus der topographischen Tradition des 18. Jahrhunderts und den narrativen Darstellungen der Romantik. Ab 1834 unterrichtete der Künstler als Schulleiter an der Zeichenakademie in Arnheim. Das Rijksmuseum Amsterdam hat zwei Gemälde von Couwenberg in seiner Sammlung. (1411024) (18) € 4.800 - € 6.000 Sistrix INFO | BID 533 CARL SCHWENINGER, 1854 – 1903 Der österreichische Maler Karl Schweninger entstammte einer Wiener Künstlerfamilie. Er lernte Malerei zuerst bei seinem Vater, studierte dann von 1871-1873 an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Nach dem beendeten Studium begab er sich nach Deutschland, wo er auch an der Akademie der bildenden Künste in München sein Studium fortsetzte. Der Künstler malte hauptsächlich Rokoko-Genreszenen, viele seiner Bilder wurden in Zeitschriften veröffentlicht. DAS JUNGE GLÜCK Öl auf Leinwand. 81 x 60 cm. Unten rechts signiert „C. Schweninger“. In Louis XV-Stilrahmen. Inmitten einer Laube mit Postament und dahinter emporragender romanischer Kirche und blühendem Buschwerk eine sitzende Mutter mit ihrem Kind auf dem Schoß, neben ihr der mutmaßliche Vater stehend. (1410103) (13) € 2.500 - € 3.500 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 197

HAMPEL FINE ART AUCTIONS