Views
7 months ago

Impressionists & Modern Art, 19th/20th Century Paintings

  • Text
  • Lebasque
  • Chia
  • Christo
  • Cragg
  • Sutherland
  • La chapelle
  • Katz
  • De chirico
  • Corinth
  • Liebermann
  • Jawlensky
  • Guillaumin
  • Dufy
  • 20th century paintings
  • 19th century paintings
  • Modern art
  • Impressionists
  • Hampel

524 KARL THEODOR BÖHME,

524 KARL THEODOR BÖHME, 1866 HAMBURG – 1939 MÜNCHEN AN DER KÜSTE Öl auf Leinwand. 90,5 x 119 cm. Links unten signiert und datiert „1907“. In ebonisiertem Rahmen. Darstellung einer im Abendlicht wiedergegebenen Küstenlandschaft mit schroffen Felsen und darauf sitzenden Vögeln, die sich teils von der Gischt und der silbrig glänzenden, sich in der Abendsonne spiegelnden Wasseroberfläche abheben. (1410107) (13) € 4.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID 190 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

525 ARY SCHEFFER, 1795 DORDRECHT – 1858 ARGENTEUIL MARIA MAGDALENA IN EKSTASE Öl auf Leinwand. 94,9 x 64,1 cm. Links mittig signiert und datiert „Ary Scheffer 1855“. Unter oben abgerundetem Passepartout, mit Beschriftung in Prunkrahmen. Dreiviertelbildnis der Heiligen in einem weißen, faltenreichen Gewand und rotem Tuch auf ihren dunkelblonden Haaren, das nach vorne verläuft. Sie hat ein zartes, fast weißes Inkarnat, ihre Unterarme mit gefalteten Händen leicht erhoben und blickt mit großen Augen überrascht seitlich nach oben zu einer nicht sichtbaren Stelle, die jedoch gegenüber dem dunkleren Hintergrund aufgehellt ist. Provenienz: Sammlung Edmund Salis Schwabe, Rycroft House, Cheetham Hill, Manchester. Christie‘s, London, 31 January 1913. Christie‘s, London, 18 April 1913, Lot 93. Privatbesitz, Großbritannien. Privatbesitz, Deutschland. Anmerkung: Ary Scheffer erhielt Unterricht von seinem Vater Jean Baptiste Scheffer. Nach seinem Tod zog er 1811 mit seiner Mutter und seinem Bruder Henry, ebenfalls Maler, nach Paris. Dort erhielten sie Unterricht bei Pierre Guérin, dem Lehrer der romantischen Größen Delacroix und Géricault. Ary machte sich schnell einen Namen mit seinen romantischen Historienmalerei, Porträts berühmter Zeitgenossen, Künstler und Mitglieder der königlichen Familie. Performances inspiriert von Episoden aus der Bibel und der Literatur. In den 1940er Jahren gehörte er zu den berühmtesten romantischen Malern Frankreichs. Literatur: The Art Treasures of Great-Britain, Manchester 1857, Ausstellungskatalog, Kat.Nr. 668. Catalogue des œuvres de Ary Scheffer, Paris, 1859, Kat. Nr. 79. Vgl. Leo Ewals, Ary Scheffer. Sa vie et son œuvre‘ (proefschrift), Nijmegen 1987, S. 328. Ausstellung: Manchester, The Art Treasures of Great Britain‘, 5 Mai -17 Oktober 1857. Paris, Boulevard des Italiens, Ary Scheffer. Etude sur sa vie et ses ouvrages, 1859. (14110217) (18) ARY SCHEFFER, 1795 DORDRECHT – 1858 ARGENTEUIL MARY MAGDALENE IN ECSTASY Oil on canvas. 94.9 x 64.1 cm. Signed and dated “Ary Scheffer 1855” at centre left. Provenance: Collection Edmund Salis Schwabe, Rycroft House, Cheetham Hill, Manchester, Great Britain. Christie‘s, London, 31 January 1913. Christie‘s, London, 18 April 1913, lot 93. Private collection, Great Britain. Private collection, Germany. Literature: The Art Treasures of Great-Britain, exhibition catalogue, Manchester 1857, cat. no. 668. Catalogue des œuvres de Ary Scheffer, Paris 1859, cat. no. 79. cf. Leo Ewals, Ary Scheffer. Sa vie et son œuvre (thesis), Nijmegen 1987, p. 328, cf. 319. Exhibitions: Manchester, Great-Britain, The Art Treasures of Great Britain, 5 May -17 October 1857. Paris, Boulevard des Italiens, Ary Scheffer. Etude sur sa vie et ses ouvrages, 1859. € 12.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 191

HAMPEL FINE ART AUCTIONS