519 JEAN-PAUL SINIBALDI, 1857 PARIS – 1909 BOURG-EN-BRESSE Sinibaldi war Schüler bei Alexandre Cabanel und Alfred Stevens. 1886 erhielt er den Prix de Rome, 1889 die Goldmedaille, 1900 die Silbermedaille bei der Weltausstellung in Paris. BESUCH IM ORIENTALISCHEN PALAST Öl auf Leinwand. 51 x 77,5 cm. Rechts unten signiert und ortsbezeichnet „Roma“. In breitem, ornamental verziertem und vergoldeten Rahmen. JEAN-PAUL SINIBALDI, 1857 PARIS – 1909 BOURG-EN-BRESSE VISIT TO AN ORIENTAL PALACE Oil on canvas. 51 x 77.5 cm. Signed and place name “Roma” lower right. € 14.000 - € 18.000 Sistrix INFO | BID In lichter Stimmung ein orientalischer Innenraum mit allerlei Zierrat und architektonischen Details mit Fliesen und Lampen. In der Mitte europäische Gäste des 18. Jahrhunderts bei der Begutachtung ausliegender Prunkobjekte. Gemäß der Ortsbezeichnung kann davon ausgegangen werden, dass das vorliegende Werk in seiner römischen Zeit in den späten 1880er- Jahren entstanden sein wird. (14014836) (13) 186 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
520 SALVATORE POSTIGLIONE, 1861 NEAPEL – 1906 JUNGE FRAU MIT WASSERPFEIFE Öl auf Leinwand. 135 x 76 cm. Rechts unten seitlich signiert. In Goldrahmen mit Künstlernamensschild. Postiglione stammte aus einer Künstlerfamilie und studierte bei seinem Onkel Rafaele Postiglione (1818- 1897) sowie bei Domenico Morelli (1823-1901). 1883 stellte er in Rom ein Gemälde religiösen Themas aus, 1881 in Turin war er mit einem Historiengemälde vertreten und 1887 in Venedig mit einem Heiligenbild sowie mit einem Portrait seines Meisters. Im öffentlichen Raum schuf er das Fresko in der Halle des Palazzo della Borsa in Neapel sowie im Castello Miramare in Triest. Bekannt geworden ist der Maler nicht zuletzt durch die Frauendarstellungen der eleganten Welt. Das Gemälde betont hochformatig, die Malweise in der bekannt hohen Qualität des Künstlers. Die junge Dame in leicht tänzerischer Haltung, im Dreiviertelbildnis wiedergegeben. Die Drehung des Körpers vermittelt Leichtigkeit, eine Tanzbewegung zum Ausdruck bringend. Der Kopf leicht zur Seite geneigt, der Blick lächelnd dem Betrachter entgegengerichtet. Im hochgesteckten Haar im Sinne orientalistischer Fantasiemode Schmuckketten und lange Nadeln eingebracht. Das smaragdgrüne Kleid an der Brust mit einem hellen durchsichtigen grauen Schleier umzogen. Dieses vermittelt gemeinsam mit dem Hintergrund eine insgesamt grünliche Farbharmonie, durch die das hell beleuchtete Inkarnat sowie ein rosafarbenes Seidentuch als Komplementärkontrast zur Wirkung kommen. In der linken Hand hält sie einen großen Pfauenfederfächer. Rechts steigt aus einer gläsernen Wasserpfeife feiner Rauch auf, der den Raumhintergrund verunklärt. So ist das Gemälde als Ausdruck des im ausgehenden 19. Jahrhunderts aufkommenden Interesses für orientalische Sujets zu verstehen, auch den Gesellschaftsveranstaltungen entsprechend, in denen nicht selten orientalische Kostüme zum Einsatz kamen. (1411715) (2) (11) SALVATORE POSTIGLIONE, 1861 NAPLES – 1906 YOUNG WOMAN WITH WATERPIPE Oil on canvas. 135 x 76 cm. Signed on the side lower right. € 12.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 187
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
JEAN-BAPTISTE-ARMAND GUILLAUMIN 184
WILLY SCHLOBACH 1865 BRÜSSEL - 195
THÉO VAN RYSSELBERGHE 1862 GENT -
ALBERT ANDRÉ 1869 LYON - 1954 409
ANDRÉ LHOTE 1885 BORDEAUX - 1962 P
GIORGIO DE CHIRICO 1888 VOLOS - 197
GIORGIO DE CHIRICO, 1888 VOLOS - 19
RAOUL DUFY 1877 LE HAVRE - 1953 FOR
JOAN MIRÓ 1893 BARCELONA - 1983 PA
ISAAC LAZARUS ISRAËLS 1865 AMSTERD
LOTTE LASERSTEIN 1898 PREUSSISCH HO
LOVIS CORINTH 1858 TAPIAU - 1925 ZA
ALEXEJ VON JAWLENSKY 1864 TORSCHOK
BEPPE CIARDI 1875 VENEDIG - 1932 QU
PABLO PICASSO 1881 MÁLAGA - 1973 M
Translate all texts into your prefe
427 LOUIS NOËL VAN LINT, 1909 BRÜ
HERMANN ALBERT GEB. 1937 ANSBACH 42
SANDRO CHIA GEB. 1946 FLORENZ 430 S
432 DADAMAINO, EIGENTLICH EDOARDA E
434 HORST KUHNERT, GEB. 1939 SCHWEI
436 JONONE, EIGENTLICH JOHN ANDREW
MARCELLO LO GIUDICE 1957 TAORMINA,
440 GRAHAM VIVIAN SUTHERLAND, 1903
Translate all texts into your prefe
TOM WESSELMANN 1931 CINCINNATI - 20
ANDY WARHOL 1928 PITTSBURGH - 1987
445 ALLEN JONES, GEB. 1937 SOUTHAMP
447 ALLEN JONES, GEB. 1937 SOUTHAMP
449 FABRIZIO PLESSI, 1940 REGGIO EM
451 FABRIZIO PLESSI, 1940 REGGIO EM
454 FRITZ BEHN, 1878 GRABOW - 1970
MIMMO PALADINO GEB. 1948 PADULI 456
98 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
DAVID LA CHAPELLE GEB.1963 CONNECTI
463 DAVID LA CHAPELLE, GEB. 1963 CO
465 DAVID LA CHAPELLE, 1963 CONNECT
467 DAVID LA CHAPELLE, 1963 CONNECT
469 MICHAEL MÖBIUS, GEB. 1951 HART
471 HELMUT NEWTON, 1920 BERLIN - 20
19TH/20TH CENTURY P A I N T I N G S
Translate all texts into your prefe
475 FRANZ RICHARD UNTERBERGER, 1838
477 IPPOLITO CAFFI, 1809 BELLUNO -
FRANCESCO ZANIN, CA. 1824 - 1884 VE
480 GIUSEPPE BERNARDINO BISON, 1762
Translate all texts into your prefe
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com