Views
7 months ago

Impressionists & Modern Art, 19th/20th Century Paintings

  • Text
  • Lebasque
  • Chia
  • Christo
  • Cragg
  • Sutherland
  • La chapelle
  • Katz
  • De chirico
  • Corinth
  • Liebermann
  • Jawlensky
  • Guillaumin
  • Dufy
  • 20th century paintings
  • 19th century paintings
  • Modern art
  • Impressionists
  • Hampel

508 HERMAN FREDERICK

508 HERMAN FREDERICK CAREL TEN KATE, 1822 DEN HAAG – 1891 EBENDA Der Maler ist bekannt für historistische Genreszenen, die häufig in die Zeit des 17. Jahrhunderts blicken lassen. Seine meist vielfigurigen Gemälde weisen eine Feinmalerei auf, bei der die einzelnen Details, wie Waffen und Kostüme, aber auch die Gesichter äußerst akribisch wiedergegeben werden. Stets ist auch ein inhaltlicher Kontext zu finden, etwa eine Rauferei, eine militärische Gerichtsverhandlung, oder wie hier im Bild, die Auseinandersetzung einiger Landsknechtführer am Tisch, auf dem gesiegelte Dokumente liegen. Stilllebenartig sind hier zudem Teile einer Eisenrüstung in den Vordergrund gesetzt. Ten Kate war Schüler von Cornelis Kruseman, beeinflusst von Ernest Meissonier, bereiste dann Deutschland, Belgien, Italien und Frankreich und studierte an der Royal Academy of Art in den Jahren 1841-42. HERMAN FREDERIK CAREL TEN KATE, 1822 THE HAGUE – 1891 IBID. THE DEBT COLLECTOR Oil on panel. 54.5 x 78.5 cm. Signed and dated “1860” lower left. The light is cast over several figures, especially on a Baroque table placed at the centre at which a gentleman in 17th century attire is sitting and is obviously about to receive money and objects. Detailed depiction in a historicizing style. € 12.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BID DER GELDEINTREIBER Öl auf Holz. 54,5 x 78,5 cm. Links unten signiert und datiert „1860“. In gekehltem, profilierten und ornamental reliefierten Rahmen. In einem großen Raum, dessen Wände in Fachwerk gestaltet sind und in dessen Ecke ein Rauchfang zu sehen ist. Links eine Lichtquelle mit bleiverglasten Fenstern und einer hochgeklappten Holzlade. Das Licht gleitend auf mehrere Figuren, besonders auf einen zentral gestellten barocken Tisch, an welchem ein Herr in Kleidung des 17. Jahrhunderts sitzt und offensichtlich im Begriff ist Geld und Sachgegenstände in Empfang zu nehmen. Detaillierte Schilderung in historisierender Manier. (1411431) (1) (13) 174 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 175

HAMPEL FINE ART AUCTIONS