Views
7 months ago

Impressionists & Modern Art, 19th/20th Century Paintings

  • Text
  • Lebasque
  • Chia
  • Christo
  • Cragg
  • Sutherland
  • La chapelle
  • Katz
  • De chirico
  • Corinth
  • Liebermann
  • Jawlensky
  • Guillaumin
  • Dufy
  • 20th century paintings
  • 19th century paintings
  • Modern art
  • Impressionists
  • Hampel

172 HAMPEL ONLINE Visit

172 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images. Detailabbildung Lot 507

507 JOHANN NEPOMUK HOECHLE, 1790 MÜNCHEN – 1835 WIEN, ZUG. Schüler von Ferdinand Kobell in München. Später an der Wiener Akademie unter Füger und Wutky. Seinen Ruf erhielt er als Schlachtenmaler, bedingt durch die Zeitereignisse seines Lebens, bekannt wurde er vor allem durch seine Gemälde, wie etwa „Die Schlacht bei Aspern“ von 1809, „Truppenübergang über die Vogesen“ oder „Der Krönungszug der Königin Karoline in Preßburg“ von 1825. Daneben sind aber auch Zeichnungen bekannt geworden wie etwa „Das Musi k­ zimmer Beethovens“ in Wien. JOHANN NEPOMUK HOECHLE, 1790 MUNICH – 1835 VIENNA, ATTRIBUTED THE BIG FESTIVAL Oil on canvas. Relined. 113 x 142 cm. € 10.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BID DAS GROSSE FEST Öl auf Leinwand. Doubliert. 113 x 142 cm. In vergoldetem Kehlrahmen. Eingebettet in eine hügelige Landschaft mit auf einer Erhebung errichteter Festung eine Bauernschaft mit weit auseinanderstehenden Häusern und am rechten Bildrand befindlciher Kirche. Links vor einem Gasthof unter einer Baumgruppe eine große Ansammlung von Personen mit Musikanten, tanzenden Paaren, insgesamt in fröhlich sittsamer Stimmung. (1411221) (13) Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 173

HAMPEL FINE ART AUCTIONS