Views
6 months ago

Impressionists & Modern Art, 19th/20th Century Paintings

  • Text
  • Lebasque
  • Chia
  • Christo
  • Cragg
  • Sutherland
  • La chapelle
  • Katz
  • De chirico
  • Corinth
  • Liebermann
  • Jawlensky
  • Guillaumin
  • Dufy
  • 20th century paintings
  • 19th century paintings
  • Modern art
  • Impressionists
  • Hampel

496 GODFRIED EGIDE

496 GODFRIED EGIDE GUFFENS, 1823 HASSELT – 1901 SCHAERBEEK Gemäldepaar HERRSCHERPORTRAITS DES INFANT LUÍS, HERZOG VON PORTO, DES ZUKÜNFTIGEN KÖNIGS LUÍS I VON PORTUGAL (1838 – 1889) sowie PORTRAIT VON MARIA PIA VON SAVOYEN, GATTIN LUÍS I VON PORTUGAL (1847 – 1911) Öl auf Leinwand. Je 220 x 127 cm. Jeweils rechts seitlich signiert „Guffens.“ In Prunkrahmen. Die beiden repräsentativen Ganzkörperportraits jeweils in einem Innenraum wiedergegeben. Die Darstellung des Infant Luís, Herzog von Porto findet sich auch auf einem Gemälde des Malers Jacques François Carabain (1834-1933) mit Abänderung des Hintergrunds wieder. Beide Gemälde jeweils oben rechts mit Wappen wiedergegeben. Luís in einem Innenraum an einem Tisch mit schwerer roter Brokatdecke und goldenen Fransen stehend wiedergegeben. Er trägt ein elegantes Gewand mit flachen schwarzen Schuhen, langen Strümpfen und weißen Schleifen. Über seinem dunklen Gewand trägt er eine Ordenskette, eine breite weiße Leibbinde, in der ein langes Schwert steckt, sowie einen Hermelinmantel, der reich mit Orden verziert ist. Er trägt eine dünne Nickelbrille, hat einen Backenbart und mit seinen glänzenden Augen blickt er aufmerksam seitlich aus dem Bild heraus. Das Gegenstück zeigt in einem Innenraum seine stehende Gattin Maria Pia von Savoyen in einem langen dunkelroten Samtkleid mit weitem spitzen besetztem Dekolleté und wertvollem Brilliantschmuck. Um den Hals eine Perlenkette und auf ihrem Haupt ein wertvolles Diadem. In der Hand ihres rechten Arms, den sie auf einem barocken Stuhl abstützt, hält sie einen Fächer und ein Spitzentuch. Sie hat ein feines Inkarnat und ihr Blick ist aus dem Bild heraus auf den Betrachter gerichtet. Prachtvolle repräsentative Herrscherbildnisse König Luís I von Portugal und seiner Gattin. (14115111) (18) GODFRIED EGIDE GUFFENS, 1823 HASSELT – 1901 SCHAERBEEK A pair of paintings. RULER PORTRAITS OF INFANTE LUÍS, DUKE OF PORTO, THE FUTURE KING LUÍS I OF PORTUGAL (1838 – 1889) and PORTRAIT OF MARIA PIA OF SAVOY, WIFE OF LUÍS I OF PORTUGAL (1847 – 1911) Oil on canvas. 220 x 127 cm each. Each signed “Guffens.” lower right. € 14.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BID 150 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

497 FRANÇOIS FLAMENG, 1856 PARIS – 1923 EBENDA Der französische Maler ging in Paris an die École des Beaux-Arts und wurde dort Schüler von Alexandre Cabanel (1823-1889). 1905 berief man ihn als Dozent an die Académie des Beaux-Arts. Er wurde vielfach mit Preisen ausgezeichnet. ELITE-GENDARME DER KAISERLICHEN GARDE WÄHREND DES ERSTEN KAISERREICHS Öl auf Leinwand. Doubliert. 100 x 73 cm. Rechts unten signiert „François.Flameng.“ In dekorativem vergoldetem Rahmen mit Plakette mit Künstlernennung und Betitelung am unteren Rand. Vor einer teils verschattet liegenden hellen Wand, von der rechtsseitig ein Eingang mit hoher Holztür erkennbar ist, über der auf einer steinernen Tafel zu lesen ist „ETAT-MAJOR QUATIER IMPER...“, ein stehender Elite soldat in prachtvoller, gelb-rot-blau leuchtender Uniform mit hoher Kopfbedeckung, hinter ihm an einem Gurt hängend sein Degen. Er trägt helle Handschuhe und hat seinen linken Arm auf den Sattel eines neben ihm stehenden prachtvollen Pferdes gelegt, das seitlich aus dem Bild herausschaut. Seine rechte Hand hat er locker auf seine Hüfte gestützt und blickt zur linken Seite aus dem Bild heraus. Die hinter ihm liegende Wand teils mit Malerei und Worten bekritzelt. Qualitätvolle Darstellung des im Ersten Weltkrieg zu einem der bedeutendsten offiziellen Kriegsmaler Frankreichs avancierten Künstlers. (1401486) (18) FRANÇOIS FLAMENG, 1856 PARIS – 1923 IBID. ELITE GENDARME OF THE IMPERIAL GUARD IN THE FIRST EMPIRE Oil on canvas. Relined. 100 x 73 cm. Signed “François Flameng” lower right. € 10.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 151

HAMPEL FINE ART AUCTIONS