489 JULES ÉMILE SAINTIN, 1829 LEMÉ – 1894 PARIS Portrait- und Genremaler der Französischen Schule, Schüler von Drolling (1789-1851), Archille Jean-Baptiste und François Edouard Picot (1786-1868). Saintin debütierte 1848 im Pariser Salon, erhielt 1866/ 70 und 1886 Medaillen-Auszeichnungen und wurde in die Ehrenlegion aufgenommen. Ganzkörperportrait einer jungen Dame in weißem Spitzenkleid mit im Schoß zusammengelegten Händen leicht nach rechts gedreht und dezenter Kropf kette vor textilem Fond. (1401536) (13) JULES-ÉMILE SAINTIN, 1829 LEMÉ – 1894 PARIS PORTRAIT OF A LADY Oil on canvas. 117 x 72 cm. Signed and dated “1888” lower right. PORTRAIT EINER DAME € 10.000 - € 15.000 Öl auf Leinwand. 117 x 72 cm. Rechts unten signiert und datiert „1888“. In profiliertem Rahmen. Sistrix INFO | BID 490 ADOLPHE ÉTIENNE PIOT, 1850 – 1910, ZUG. DOUX REPOS (SÜSSE RUHE) Öl auf Leinwand. 119,5 x 80 cm. In elegantem vergoldeten Rahmen. Das Gemälde zeigt ein schlafendes Geschwisterpaar, im Zentrum leicht nach unten versetzt, das in völliger Entspannung auf einem roten Samtsessel wiedergegeben ist, ihre weiße saubere Kleidung belegt ihre Unschuld. Hinter den beiden ist eine junge Frau dargestellt, wohl die Mutter, die in Richtung Betrachter blickt und zum Schweigen ermahnend einen Arm erhoben hat. Dennoch blickt sie mild und freundlich auf den Betrachter. Piot studierte Malerei unter Léon Cogniet (1794-1880) in Paris und stellte ab 1850 auf dem Pariser Salon auf. Von 1864 bis 1869 lebte er in New York, zog danach jedoch wieder zurück nach Paris. Piot war bereits zu Lebzeiten äußerst erfolgreich als Portraitist der wohlhabenden Pariser und ist besonders bekannt für seine Portraits junger Frauen. Ab 1870 stellte Piot auf dem Salon auch Genredarstellungen aus, das vorliegende Gemälde ist eine besonders anmutige Verquickung der beiden Sujets, zeigt es doch als Genre die schlafenden Kinder und dahinter das feine Portrait der jungen Frau. Der starke Kontrast von hellen und dunklen Farben im Wechsel scheint die insgesamt ruhige Atmosphäre eher zu unterstützen, als aufzubrechen. So ist es kaum verwunderlich, dass er zu den gefragtesten Künstlern seiner Epoche avancierte. Provenienz: The Cooling Galleries, London. Sotheby‘s New York, Januar 2012, Lot 538. (14014813) (10) ADOLPHE ÉTIENNE PIOT, 1850 – 1910, ATTRIBUTED DOUX REPOS (SWEET REST) Oil on canvas. 119.5 x 80 cm. Provenance: The Cooling Galleries, London. Sotheby‘s New York, January 2012, Lot 538. € 30.000 - € 60.000 Sistrix INFO | BID 142 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
JEAN-BAPTISTE-ARMAND GUILLAUMIN 184
WILLY SCHLOBACH 1865 BRÜSSEL - 195
THÉO VAN RYSSELBERGHE 1862 GENT -
ALBERT ANDRÉ 1869 LYON - 1954 409
ANDRÉ LHOTE 1885 BORDEAUX - 1962 P
GIORGIO DE CHIRICO 1888 VOLOS - 197
GIORGIO DE CHIRICO, 1888 VOLOS - 19
RAOUL DUFY 1877 LE HAVRE - 1953 FOR
JOAN MIRÓ 1893 BARCELONA - 1983 PA
ISAAC LAZARUS ISRAËLS 1865 AMSTERD
LOTTE LASERSTEIN 1898 PREUSSISCH HO
LOVIS CORINTH 1858 TAPIAU - 1925 ZA
ALEXEJ VON JAWLENSKY 1864 TORSCHOK
BEPPE CIARDI 1875 VENEDIG - 1932 QU
PABLO PICASSO 1881 MÁLAGA - 1973 M
Translate all texts into your prefe
427 LOUIS NOËL VAN LINT, 1909 BRÜ
HERMANN ALBERT GEB. 1937 ANSBACH 42
SANDRO CHIA GEB. 1946 FLORENZ 430 S
432 DADAMAINO, EIGENTLICH EDOARDA E
434 HORST KUHNERT, GEB. 1939 SCHWEI
436 JONONE, EIGENTLICH JOHN ANDREW
MARCELLO LO GIUDICE 1957 TAORMINA,
440 GRAHAM VIVIAN SUTHERLAND, 1903
Translate all texts into your prefe
TOM WESSELMANN 1931 CINCINNATI - 20
ANDY WARHOL 1928 PITTSBURGH - 1987
445 ALLEN JONES, GEB. 1937 SOUTHAMP
447 ALLEN JONES, GEB. 1937 SOUTHAMP
449 FABRIZIO PLESSI, 1940 REGGIO EM
451 FABRIZIO PLESSI, 1940 REGGIO EM
525 ARY SCHEFFER, 1795 DORDRECHT -
Translate all texts into your prefe
529 PAUL SIEFFERT, 1874 PARIS - 195
532 ABRAHAM-JOHANNES COUWENBERG, 18
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com