Views
7 months ago

Impressionists & Modern Art, 19th/20th Century Paintings

  • Text
  • Lebasque
  • Chia
  • Christo
  • Cragg
  • Sutherland
  • La chapelle
  • Katz
  • De chirico
  • Corinth
  • Liebermann
  • Jawlensky
  • Guillaumin
  • Dufy
  • 20th century paintings
  • 19th century paintings
  • Modern art
  • Impressionists
  • Hampel

484 FRANCESCO ZANIN, UM

484 FRANCESCO ZANIN, UM 1824 – 1884 VENEDIG, ART DES VENEDIG – DIE ABFAHRT DES BUCINTORO Öl auf Leinwand. Doubliert. 39 x 55 cm. In dekorativem Rahmen. Blick von erhöhtem Standpunkt auf Venedig mit der Abfahrt des Bucintoro von San Marco zu Wasser nach San Nicolò del Lido mit großer, festlichen Begleitung. Im Vordergrund am Ufer zahlreiche, vornehm gekleidete Figuren, das prachtvolle Schiff des Dogen und die zahlreichen, mit Figuren besetzten Gondeln, die es begleiten betrachtend. Detailreiche Malerei unter hohem blau-grauem Himmel. Anmerkung: Die Darstellung dürfte sich auf Christi Himmelfahrt beziehen, auf den Tag, an dem der Doge mit seinem gold glänzenden Staatsschiff, auch „Goldene Barke“ genannt, traditionell den Molo verlässt, um auszufahren, um die symbolische Hochzeit von Venedig und dem Meer zu zelebrieren. (14111410) (3) (18) € 8.000 - € 10.000 Sistrix INFO | BID 485 ANTONIETTA BRANDEIS, 1849 MISCOCON, GALIZIEN – 1910 VENEDIG, Antonietta Brandeis studierte in Prag und ab 1867 als erste Frau an der Akademie in Venedig bei Michelangelo Grigoletti (1801-1870). Sie blieb in Italien wohnen und malte überwiegend Veduten verschiedener italienischer Städte. Gemäldepaar VENEDIGVEDUTEN Öl auf Holz. 22 x 32 cm. Rechts unten signiert „ABrandeis“ (in Ligatur). In gekehltem Rahmen. Blick auf die Kirche Santa Maria della Salute über den Canal Grande auf die Punta della Dogana, die sich an der Spitze der Insel Dorsoduro befindet. Gut zu erkennen der Turm, an dessen Spitze die Skulptur der Erdkugel steht. Dahinter die Kirche Santa Maria della Salute mit ihrer mächtigen Kuppel. An der Anlage selbst haben, auf dem ruhigen Wasser mit zahlreichen Spiegelungen, einige Boote und eine Gondel angelegt. Harmonische Malerei in weicher Farbgebung unter hohem, sommerlich blauen Horizont. Das andere Gemälde führt den Blick über das ruhige Wasser des Canal Grande mit einer Gondel auf die Chiesa di San Giorgio mit dem hohen, rötlichen Glockenturm. (1410211) (13) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID 136 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

486 GIOVANNI GRUBACS, 1829 VENEDIG – 1919 POLA Mit Giovanni Grubacs entwickelte sich die Vedutenmalerei in Venedig fort, welche bereits Jahrhunderte vorher begann. Grubacs hatte sich auf gemalte Ansichten Venedigs spezialisiert und wurde dafür gefeiert. Geprägt wurde er vor allem durch Maler wie Francesco Guardi (1712-1793) und Canaletto (1697-1768) und übersetzte die Vedutenmalerei seiner Vorgänger in den Geschmack des 19. Jahrhunderts. Gemäldepaar BLICK AUF DEN DOGEN PALAST und DIE SEUFZERBRÜCKE Öl auf Leinwand. Je 23,3 x 17,7 cm. Eines links unten signiert. In vergoldeten, geschnitzten Holzrahmen. Seitlicher Blick auf den berühmten Dogenpalast mit flanierenden Figuren, sowie auf die sonnenbeschienene Seufzerbrücke unter hellblauem Himmel mit eleganten Herren mit Zylinder und Damen in langen Kleidern mit Biedermeier-Strohhut. Malerische Ansichten in der typischen Manier des bekannten Künstlers. (1411051) (18) GIOVANNI GRUBACS, 1829 VENICE – 1919 POLA A pair of paintings VIEW OF THE DOGE’S PALACE and BRIDGE OF SIGHS Oil on canvas. 23.3 x 17.7 cm each. One signed lower left. € 18.000 - € 20.000 (†) Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 137

HAMPEL FINE ART AUCTIONS