558VENEZIANISCHER MEISTERDES 19. JAHRHUNDERTSDAS FEST MARIENS IN VENEDIGÖl auf Leinwand.117 x 181 cm.In geschnitztem und teilvergoldeten Rahmen.Seit dem 9. Jahrhundert ist es in Venedig Tradition, amzweiten Tag des Februars - dem Fest der ReinigungMariens - alle Paare zu segnen, die im Laufe des Jahresheiraten würden. Unter den Frauen nahmen zwölf derschönsten und ärmsten Frauen der Stadt teil, die inprächtige Kleider gekleidet waren und kostbarenSchmuck trugen, den wohlhabende Familien zur Verfügunggestellt hatten. Im Jahr 973 wurde Venedigwährend eines dieser Feste von Piraten überfallen, diedie Bräute mit ihrem Schmuck entführten. Die Bevölkerungkonnte die Jungfrauen retten und dankte derMadonna für ihre Fürsprache, das Fest der Jungfrauen.In den folgenden Tagen fanden eine Reihe von zivilenund religiösen Zeremonien statt. Ihr Höhepunkt wareine Prozession mit Booten auf dem Canal Grande,bei der die „Marias“ ihre Schönheit zur Schau stellten.Das Fest dauerte mehrere Tage mit Tänzen undBanketten, an denen auch zahlreiche Fremde teilnahmen.Die Zeremonie wurde Ende des 14. Jahrhundertsunterbunden und erst 1999 wiederbelebt alshistorische Wiederaufführung im Rahmen des venezianischenKarnevals. Das großformatige Gemäldezeigt die in den engen Gassen und an den Kanälenvon Venedig prachtvolle, figurenreiche Prozession, diegerade über eine schmale Brücke führt. Unter einemgetragenen grünlichen Baldachin sind die jungenFrauen in edlen Kleidern mit wertvollem Schmuck zusehen. Voranschreitend unter anderem zahlreicheEdelleute, Priester, einer mit rauchendem Weihrauchgefäß,Fahnenträger, behelmte Soldaten und Herolde,Fanfaren blasend, in Kleidung des 14. Jahrhunderts.Zahlreiche Schaulustige in Gondeln auf dem CanalGrande, als auch auf den Balkonen oder aus denFenstern der Häuser beobachten diese einzigartigeProzession. Teils rest., teils Retuschen.(1391386) (3) (18)SCHOOL OF VENICE,19TH CENTURYTHE FEAST OF THE MADONNA IN VENICEOil on canvas.117 x 181 cm.€ 40.000 - € 50.000SistrixINFO | BID94 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com95
ONE OF THE LEADINGAUCTION HOUSESIN
HENRI MARTIN1860 TOULOUSE - 1943 LA
ALBERT MARQUET1875 BORDEAUX - 1947
ARMAND GUILLAUMIN1841 PARIS - 1927
LOUIS VALTAT1869 DIEPPE - 1952 PARI
PAUL CÉSAR HELLEU1859 - 1927520PAU
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
CLAUDE MARKSTÄTIG 1899 - 1915524CL
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
LEO PUTZ1869 MERAN - 1940 EBENDA528
600JOHANN HAMZA,1850 TELTSCH, MÄHR
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com