Views
2 years ago

Hampel Living

1059 PENDULE

1059 PENDULE „ALLEGORIE DER WISSENSCHAFTEN“ Höhe: 36,5 cm. Frankreich, um 1820. Gehäuse: Bronze, gegossen, ziseliert, vergoldet. Über gedrückten Kugelfüßen getreppter rechteckiger Sockel mit antikisierenden Reliefs auf satiniertem Fond. Mittiges Aufsatzgehäuse mit Buchrückenrelief mit Blütenkranz um das Zifferblatt. Flankiert durch Säule mit Fernrohr und stehendem lesenden Genius, neben ihr eine teils blau gefasste Himmelssphäre mit anlehnendem Lorbeerkranz. Werk: Schlossscheibenschlagwerk mit Schlag auf Glocke zur vollen und zur halben Stunde, Pendel mit Federaufhängung, ein Schlüssel vorhanden. Zifferblatt: Vergoldet und partiell guillochiert, schwarze römische Stunden, Aufzugslöchlein über der IIII und der VIII, Breguet-Zeiger für Stunden und Minuten. (12603733) (13) € 1.000 - € 1.500 Sistrix INFO | BID 1060 PENDULE MIT MÄNADE Höhe: 40 cm. Frankreich, um 1810. Gehäuse: Bronze gegossen, ziseliert und vergoldet. Über vier gedrückten Kugelfüßen ovale Basis mit reliefiertem Blütenfestondekor. Aufmontierte, in tänzelnder Bewegung begriffene Mänade mit Thyrsosstab und mit Glocken und Schellen besetzter Trommel, die als Werkgehäuse dient. Zu ihren Füßen weitere, sie als zur Gefolgschaft des Bacchus kennzeichnende Attribute, wie eine Panflöte, Weintrauben und eine Weinkanne. Werk: Schlossscheibenschlagwerk mit Schlag auf Glocke zur vollen und zur halben Stunde, Pendel mit Fadenaufhängung, ein Schlüssel vorhanden. Zifferblatt: Weiß emailliert mit schwarzen römischen Stunden und Stabindizes für Minuten, Aufzugslöchlein über der IIII und der VIII, Breguet-Zeiger für Stunden und Minuten, Email schadhaft. Erg. (12603738) (13) € 800 - € 1.200 Sistrix INFO | BID 70 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

1061 1061 LOUIS XVI-PENDULE MIT ALLEGORIE DER LITERATUR Höhe: 29 cm. Zifferblatt signiert „G. Didier à Toul“. Toul, erstes Viertel 19. Jahrhundert. Gehäuse: Bronze gegossen, ziseliert und vergoldet. Auf doppelkonischen Füßen der blockhafte Korpus mit Empire-Reliefs, Gehäuse mit Blütenzwickeln und aufliegendem Pult, an welchem eine antikisch gekleidete schreibende Dame steht. Werk: Schlossscheibenschlagwerk auf Glocke zur vollen und halben Stunde. Ein Pendel und ein Schlüssel vorhanden. Zifferblatt: Weiß emailliert mit römischen Stunden und arabischen Minuten sowie Stabindizes, vergoldete Lilienzeiger, Aufzugslöchlein über der IIII und der VIII. Email leicht schadhaft. (12603788) (13) € 600 - € 800 Sistrix INFO | BID 1063 1062 PENDULE MIT SINNIERENDEM PUTTO Höhe: 30,5 cm. Frankreich, erste Hälfte 19. Jahrhundert. Gehäuse: Bronze, ziseliert und vergoldet. Gefußte Rechteckform mit antikisierendem Dekor. Aufsitzende Amorfigur neben einer Säule mit seinem Bogen. Zifferblatt: Weiß emailliert mit arabischen Stunden und Stabindizes für Minuten, verglast, Lilienzeiger für Stunden und Minuten vergoldet, Aufzuglöchlein über der VI. Nicht auf Funktionsfähigkeit getestet, besch. Ein Schlüssel vorhanden. (12603747) (13) € 500 - € 600 Sistrix INFO | BID 1063 PENDULE MIT FRÖHLICHER GÄRTNERIN Höhe: 32 cm. Frankreich, um 1810. Gehäuse: Bronze, gegossen, ziseliert und vergoldet. Über gedrückten Kugelfüßen die geschweifte Basis mit Empirereliefs. Darauf ein überdimensionierter Korb mit Scheingeflecht als Werkgehäuse, daneben auf einem Empirearmlehnstuhl eine junge Frau mit Sichel sitzend. In dem Blumenkorb ein alter Strauß aus Seidenblumen, von denen sich eine in der linken Hand der Frau wiederfindet. Werk: Schlossscheibenschlagwerk auf Glocke zur vollen und halben Stunde, ein Pendel und ein Schlüssel vorhanden. Zifferblatt: Weiß emailliert mit schwarzen römischen Stunden und Stabindizes für Minuten, Aufzugslöchlein über der IIII und der VIII, Breguet-Zeiger für Stunden und Minuten. (12603786) (13) € 1.000 - € 1.500 Sistrix INFO | BID 1062 Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 71

HAMPEL FINE ART AUCTIONS