127 STEHENDE FIGUR DES HEILIGEN ANTONIUS Höhe: 101 cm. Frankreich, Ende des 15. Jahrhundert. Eichenholz, geschnitzt und gefasst. Aufrechtstehende Figur des Heiligen Antonius. Vollrund geschnitzt, nicht gehöhlt, wandseitig abgeflacht. Der Heilige auf einem runden Rasensockel stehend wiedergegeben, zu seinen Füßen liegt ein Schwein, als sein Heiligenattribut. Den Oberkörper leicht gebeugt, sein mit einer Kappe bedecktes Haupt leicht nach rechts in Richtung des Buches geneigt, welches er in der erhobenen Hand hält. Die Lider sind ebenfalls zum Buch gesenkt, der Mund leicht geöffnet, als würde er daraus vorlesen oder predigen. In seiner linken hält er einen Rosenkranz sowie einen Stock. Minimal besch. und erg. (1420967) (19) STANDING FIGURE OF SAINT ANTHONY Height: 101 cm. France, end of the 15th century. Carved oak with polychromy. € 12.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BID 128 PIETÁ Höhe: 52 cm. Breite: 49 cm. Tiefe: 15 cm. Norditalien, 16. Jahrhundert. Terrakotta, farbig gefasst. Die trauernde Mutter Maria in langer Gewandung, die über das Haupt zieht, auf einem felsenförmigen Sockel, den Sohn auf den Knien. Ihre Linke hält ein Tränentuch; der Arm Jesu hängt senkrecht nach unten, was stilistisch auf eine Entstehungszeit nach 1500 weist. An der Rückseite konkav gehöhlt, die alte Fassung erhalten, altersbedingt etwas berieben. (1411152) (11) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BID 108 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
129 SPÄTGOTISCHES HOCHRELIEF „GRABLEGUNG CHRISTI“ Höhe: 50 cm. Breite: 38 cm. Tiefe: 15 cm. Antwerpen, um 1520/30. Eichenholz, farbig gefasst. Das Relief zeigt in leicht hochrechteckiger Komposition die Figuren überwiegend vollplastisch. Der Leichnam Christi, von Maria, Magdalena und Johannes beweint, wird von den beiden Männern Josef von Arimathia und Nikodemus in einen Sarkophag mit daraus vorhängendem Grabtuch gelegt. Die Siebenzahl der Figuren ist bei diesem Bildtypus mehrfach zu finden, so etwa auch bei der Gruppe in der Himmelfahrtskirche in Andernach von 1525. Bewegt und dramatisch die Wiedergabe der Figuren: Magdalena schlägt im Wortsinn die Hände über ihrem Kopf zusammen. Der senkrecht herabhängende Arm Jesu ist ein Stilmittel, das auf eine Entstehungszeit kurz nach 1500 weist. (1420595) (11) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID 130 IMPOSANTE MARIA MIT DEM KINDE Höhe: 128 cm. Süddeutschland, 16. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, gefasst. Maria mit dem Kind mit ausschwingender Hüfte, bewegt, in leicht angedeuteter S-Linie, mit beiden Händen das nackte Kind in Brusthöhe haltend. Maria bekleidet mit vergoldetem Kleid und blauem Gewand, das ebenfalls mit goldenen Bordüren versehen ist. Das Haupt zur Seite geneigt, den Hals mit einer zweireihigen Perlenkette geschmückt. Das wellig bewegte, gescheitelte Haar ist über ihren Schultern gelegt. Jesus hebt spielerisch die Hände sowie die Beine, lehnt sich leicht an seiner Mutter an und dreht den Kopf in die Gegenrichtung. Fassung überarbeitet. (14211815) (1) (10) € 7.000 - € 9.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 109
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
1 LOUIS XIV-KONSOLTISCH Höhe: 82,5
4 PAAR ITALIENISCHE BAROCKSPIEGEL A
6 TABERNAKEL-SCHREIBKOMMODE Höhe:
8 PAAR CHINOISE TAFELAUFSÄTZE Höh
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
14 PAAR REPRÄSENTATIVE EMPIRE-TAFE
18 IMPOSANTER SPIEGEL Höhe: 163 cm
22 ZIERLICHER DAMENSEKRETÄR Höhe:
24 LOUIS XV-KOMMODE Höhe: 81 cm. B
28 PAAR BERGKRISTALLTAZZA Höhe: 29
31 LOUIS XVI-SCHREIBKOMMODE Höhe:
34 PAAR KAMIN-DECKELVASEN Höhe: 50
39 KLEINER LOUIS XVI-BEISTELLTISCH
43 PAAR AUSSERGEWÖHNLICH SCHÖNE E
46 PAAR TERRAKOTTA-ZIERVASEN Höhe:
48 SATZ VON SECHS HOLLÄNDISCHEN ST
51 GEWEIH-FIGURENLÜSTER Höhe: 68
53 GOTISCHE TRUHE Höhe: 53 cm. Bre
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com