Lithographie von Charles Kreutzberger nach einer Athénienne von Barbedienne auf der Exposition in Paris. Dreifuß aus dem Isistempel in Pompeii im Museum Archeologico, Neapel.w 38 HOCHDEKORATIVE ATHÉNIENNE JARDINIÈRE VON FERDINAND BARBEDIENNE Höhe ohne Sockel: 75 cm. Höhe mit Sockel: 104 cm. Die Basis signiert „F. Barbedienne“. 19. Jahrhundert. Bronze, gegossen und versilbert. Auf dreiseitiger Marmorbasis in Rosso Levanto-Marmor mit abgeschrägten Ecken. Der mittels Metallstiften eingesetzte Athénienne-Korpus mit ebenfalls dreiseitiger Basis mit eingezogenen Seiten und auf den Ecken stehenden Löwentatzenfüßen mit geschweiften Beinen aufstehenden Sphingenfiguren und zwischen den Beinen vermittelnden Voluten und Mittelbaluster. Darauf die mit Wellendekor reliefierte Zarge mit fruktalen Festons und Widderköpfen in Relief. Wie so viele weitere Athénienne bezieht sich auch dieses prunkvolle Werk auf einen Dreifuß der im Museo archeologico nationale in Neapel verwahrt wird (siehe Vergleichsabb.) und die gleichen Beine sowie die vermittelnden Voluten mit dem Mittelbaluster zeigt. Dieser stammt aus einem römischen Tempel der Isis, welcher der ägyptischen Gottheit gewidmet war und 1764 in Pompeji ausgegraben wurde. Er wurde erstmal 1779 von Giovanni Battista Piranesi publiziert und galt fortan als Standardtypus für dererlei Möbel im 19. Jahrhundert mit klassischem Bezug. Eine ähnliche Athénienne wurde verkauft bei Sotheby´s New York, 6. Juni 2014, Lot 140. Provenienz: Sotheby´s London, 9. November 2021, Lot 48. Anmerkung: Unter anderem wurden solche Möbel, wie auch bei dem hier angebotenen Möbel, von Ferdinand Barbedienne hergestellt und unter anderem von Charles Kreuzberger durckgrafisch vervielfältig, der ein solches Objekt auf dem Stand von Barbedienne bei der Exposition Universelle in Paris gesehen hat. Barbedienne gründete Frankreichs berühmteste und produktivste Gießerei 1839. Er erfand ein neuartiges Verfahren zur Reduktion von Skulpturen und fertigte Metallmöbel und kunstgewerbliche Objekte, zu denen das hier angebotene Objekt als Besonderheit gelten darf, da es zusätzlich versilbert ist. (1321971) (13) HIGHLY DECORATIVE ATHÉNIENNE BY FERDINAND BARBEDIENNE Height excl. base: 75 cm. Height incl. base: 104 cm. Signed “F. Barbedienne” on base. Bronze; cast and silvered. A similar Athénienne was sold at Sotheby´s New York, 6 June 2014, lot 140. Provenance: Sotheby´s London, 9 November 2021, lot 48. € 16.000 - € 20.000 (†) Sistrix INFO | BID 66 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
zum Größenvergleich
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
73 ITALIENISCHER BILDSCHNITZER DES
CORPUS CHRISTI OF MUSEUMS-QUALITY,
76 BÜSTE EINER ADLIGEN FRAU Höhe:
79 HISTORISCHE LAGENACHAT-KAMEE-BRO
83 HÖCHST SELTENER BAROCKER WEIHWA
85 KÖLNER RELIQUIAR Höhe: 29 cm.
Detailabbildungen zu Lot 86 138 HAM
88 KLEINE CAESARENBÜSTE Höhe: 17
Translate all texts into your prefe
92 TORSO DES DIONYSUS Höhe: 70 cm.
Translate all texts into your prefe
97 STEINFIGUR EINER GOTISCHEN MADON
101 PAAR SPÄTGOTISCHE BRONZELEUCHT
104 FRANCESCO FANELLI, 1577 FLORENZ
107 BEDEUTENDES, MUSEALES KÄSTCHEN
109 RELIEF MIT PUTTO UND SCHWAN Dur
112 DARSTELLUNG EINES MANNES UND EI
114 KYBELE ALS HERRIN DER TIERE Hö
115 ALLEGORISCHE MARMORFIGURENGRUPP
118 SERPENTIN-SCHALE IN FORM EINER
123 KONVOLUT VON 7 EISENSCHLÜSSELN
127 HOCHZEITSTRUHE 70 x 112 x 60 cm
129 VENEZIANISCHE HOCHZEITSTRUHE 74
133 BRONZEGRUPPE - WILDSCHWEINJAGD
136 GIUSTO LE COURT, UM 1627 - UM 1
141 CHRISTIAN DANIEL RAUCH, 1777 AR
143 WIENER TEE- UND SCHOKOLADESERVI
149 SERIE VON SECHS KUPFERSTICH-SPI
153 MUSEALER, BEMALTER „NARRENTEL
156 AUFSATZSEKRETÄR ALS MODELLMÖB
160 KLEINE BRONZEFIGUR EINES SITZEN
167 PAAR GOTISCHE LEUCHTER Höhe mi
175 BRONZEPLAKETTE MIT ANTIK-MYTHOL
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com