74 TOILETTENKOFFER DER FÜRSTENFAMILIE ESTERHAZY 20 x 38 x 28 cm. Deckel mit geprägtem und eingefärbtem fürstlichem Monogramm „F.E.S.“ Rechteckige Form, in Leder gestaltet. Inneneinrichtung mit Toilettartikeln wie Flaschen, Bürsten und Feilen, jeweils mit Monogramm und Krone versehen. Schließungen durch Gurtführungen. Minimal besch. Provenienz: Fürst Esterházy. (14011014) (13) € 8.000 - € 10.000 Sistrix INFO | BID 80 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
75 JUGENDSTIL-BOWLE Höhe: max. 40 cm. Breite: max 52 cm. Am Hals punziert. Deutschland, um 1910/20. Kombinationsarbeit in Holz, Silber sowie gesteineltem Glas. Über vier Kugelsegmentfüßen mit vertikaler Kannelierung das quadratische Holztableau mit eingezogenen Seiten und geschrägten Ecken. Darauf von S-Spangen gehalten eine gesteinelte Bowle mit Montierung und Kürbisdeckel Glaseinsatz an Stäben gehalten. Der Entwurf erinnert an die schönsten Arbeiten des Wiener Jugendstils oder des Theodor Müller (1863-1940). (1401262) (13) € 8.000 - € 10.000 (†) Sistrix INFO | BID zum Größenvergleich 76 AUSZIEHBARER ESSTISCH IM GEORGE III-STIL 80 x 204 x 156 cm. Maximale Länge: 10 Meter. England oder Italien, erste Hälfte 19. Jahrhundert. In der Einliefererhistorie Henry Thomas Peters of Genoa zugeschrieben. Holz, furniert und marketiert. Zentrale Basis mit auf vier aus Löwentatzen und kannelierten mit Akanthus besetzten Voluten gebildeten Füßen ruhender gedrückter reliefierter Schaft. Die Zarge an den Enden durch je zwei Beine gestützt, die aus Voluten mit Blattwerkreliefs auf Löwentatzenfüßen gebildet werden. Zarge mit Kanneluren, die von Hohlprofilen gerahmt werden. Deckplatte furniert, an den Rändern profiliert und drei konzentrischen kontrastierenden Marketerieringen versehen. Mehrfach ausziehbar und mit Einlegepaneelen zu versehen. Minimal besch. Anmerkung: Henry Thomas Peters beruflicher Werdegang ist schwierig zu fassen, man nimmt jedoch an, dass er in England gelernt hat. Um 1817 kommt er nach Genua und unterhält um 1824 eine Werkstatt in der Via Balbi, in deren Nähe der königliche Palast liegt. Peters arbeitete für den Hof von Savoyen und fertigte Möbel für seine Paläste in Turin, Genua und Racconigi einschließlich dem Palazzo Reale – erwähnenswert vor allem die Möbel für die Hochzeit des Prinzen Vittorio Emanuele 1841. Peters und seine Werkstatt gewannen die Silbermedaille bei der Esposizione die Prodotti e delle Manifatture Nazionali. Manche seiner Werke sind im Palazzo Rosso in Genua zu finden. (1400754) (3) (13) GEORGE III STYLE EXPANDING DINING TABLE 80 x 204 x 156 cm. Max. length: 10 meters. England or Italy, 1st half of the 19th century. € 12.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 81
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
1 FEINER MÜNZKASTEN Höhe: 26 cm.
3 KLEINE KASSETONE 36 x 64,5 x 29,5
8 TAPISSERIE MIT CHINOISERIE 310 x
11 ELEGANTER LOUIS XVI-KONSOLTISCH
15 LOUIS XVI-LIT DE RÉPOS Höhe: 1
17 VIER LOUIS XV-FAUTEUILS Sitzhöh
18 LOUIS XV-KOMMODE LOUIS XV COMMOD
108 KLEINE SPÄTGOTISCHE SCHNITZFIG
112 ELFENBEIN-RELIEFTAFEL „ECCE H
116 VERWUNDETE AMAZONE ZU PFERD Hö
119 GIOVANNI GIULIANI, 1663 VENEDIG
124 PAAR MESSINGLEUCHTER Höhe: 30
131 FAYENCE-LÖWE 29 x 15,5 x 21 cm
135 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
138 BUDDHA-AMITHAYUS Höhe: 24 cm.
SILVER & GOLD BOXES
143 ANTONIO AGUATTI, MOSAIZIST DES
145 PAAR VERMEIL-STRAUSSE ALS KUNST
147 PAAR SILBERNE ZIERFALKEN Höhe
149 PAAR MARITIME TAFELAUFSÄTZE H
152 PAAR SILBERFIGUREN ALS GEFÄSSE
155 ROMANO VIRGILIO MORTET, UM 1891
159 ALBERT-ERNEST CARRIER-BELLEUSE,
163 ZIERVASE MIT OKTOPUS Höhe: 59
167 SATZ VON 12 ACHTECKIGEN PLATZTE
170 MOKKA- FRÜHSTÜCKSET VON GEORG
174 „GRAPE“-SCHALE VON GEORG JE
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com