159 ALBERT-ERNEST CARRIER-BELLEUSE, 1824 ANIZY-LE-CHÀTEAU – 1887 SÈVRES, ZUG. PAAR GROSSE, VERSILBERTE TAFELKANDELABER Höhe: je 67 cm. Sockel: 17 x 17 cm. Am Sockelrand Nummerierung 1428525 sowie Firmenmarke „CHRISTOFLE“. Jeweils achtflammig. Der figurale Aufbau in Form von drei Frauengestalten, motivisch den Drei Grazien entsprechend. Sie stehen mit entblößten Oberkörpern und kunstvoll drapierten Gewändern mit dem Rücken zusammen, halten jeweils eine Fackel mit zwei Tüllen, bzw. eine Tülle höher. Die Sockel in Form kannelierter Säulenstümpfe über quadratischen Basen, mit plastischem Früchtedekor und zentraler Ovalkartusche. Die jugendlichen Frauenfiguren in höchster bildhauerischer Qualität, die den Werken des genannten Bildhauers entspricht. Typisch für dessen Figurenstil ist der Gegensatz von ebenmäßig glatter Körperoberfläche zum krauslockigen Haar. Ernest Carrier-Belleuse war wohl der bedeutendste Bildhauer Frankreichs seiner Zeit, bekannt auch als Lehrer von Rodin. Ab 1840 studierte er bei Pierre Jean David d‘Angers (1788-1856) an der École des Beaux Arts, wandte sich dann der Marmor- und Bronzebildnerei zu. Seinen Ersterfolg hatte er 1863 mit einer „Bachantin“, die Kaiser Napoleon III für die Tuillerien erwarb. Mit öffentlichen Aufträgen geehrt, entstanden die Bronzefiguren der Pariser Oper, für den Louvre, das „Théatre Français“, aber auch für die „Banque de Paris“. Sein Stil entspricht der Fortsetzung der Auffassung des 18. Jahrhunderts. Die Anmut und Körperhaltungen seiner Frauenfiguren können als vollendet bezeichnet werden. Bis zu seinem Lebensende wirkte der Bildhauer als Vorstand der Sèvres-Manufaktur. Sein Schüler Auguste Rodin (1840-1917), schuf 1882 seine Portraitbüste. Ausführung durch die Fa. Cristofle, Silberplated. (1402331) (10) ALBERT-ERNEST CARRIER-BELLEUSE, 1824 ANIZY-LE-CHÀTEAU – 1887 SÈVRES, ATTRIBUTED PAIR OF LARGE, SILVER-PLATED CANDELABRA Height: 67 cm each. Base: 17 x 17 cm. Numbered 1428525 and company mark “CHRISTOFLE” on the edge of the base. € 40.000 - € 50.000 Sistrix INFO | BID 172 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
1 FEINER MÜNZKASTEN Höhe: 26 cm.
3 KLEINE KASSETONE 36 x 64,5 x 29,5
8 TAPISSERIE MIT CHINOISERIE 310 x
11 ELEGANTER LOUIS XVI-KONSOLTISCH
15 LOUIS XVI-LIT DE RÉPOS Höhe: 1
17 VIER LOUIS XV-FAUTEUILS Sitzhöh
18 LOUIS XV-KOMMODE LOUIS XV COMMOD
20 PAAR PRÄCHTIGE LOUIS XV-KAMINB
22 GROSSE STANDUHR IM ROKOKO-STIL H
25 BEDEUTENDES BUREAU PLAT 80 x 162
IMPORTANT BUREAU PLAT 80 x 162 x 82
28 SELTEN SCHÖNE ROENTGEN-SCHATULL
31 OVALER GUÉRIDON Höhe: 72,5 cm.
33 VIER LOUIS XV-APPLIKEN FOUR LOUI
36 PAAR REPRÄSENTATIVE KANDELABER
zum Größenvergleich 38 LACKKABINE
42 PAAR VERGOLDETE JARDINIÈREN Jew
44 BEDEUTENDER TRENTINER SEKRETÄR
Translate all texts into your prefe
46 LOUIS XV-BEISTELLTISCH Höhe: 73
49 SELTENER SATZ VON VIERZEHN EMPIR
51 EXKLUSIVER EMPFANGSTISCH 82 x 20
55 SEKRETÄR IM LOUIS XV-STIL Höhe
57 PAAR KLASSIZISTISCHE APPLIKEN 81
61 ART DÉCO-SILBERSERVICEBESTECK M
64 GROSSES SCHREIBZEUG Ca. 48,5 x 3
66 FRANZÖSISCHER TISCHGLOBUS, 1789
71 ÄQUATORIALE REISE-SONNENUHR, MI
74 TOILETTENKOFFER DER FÜRSTENFAMI
82
77 KLEINE LIMOGES-PYXIS Höhe: 10 c
79 TRAPANI-KREUZ DES 17./ 18. JAHRH
81 JAKOB BETZOLD, 1621 - 1707, ZUG.
85 ARTUS QUELLINUS D. J., 1625 SINT
87 MAESTRO DI MONTE SAN GIUSTO, ZUG
90 PIERRE PUGET, 1620 MARSEILLE - 1
„DIE LANDSHUTER HOCHZEIT“ Die H
110 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
Dem Thema einer Hochzeit gemäß ha
Der Reiter mit Fahnenwimpel, im Fes
93 GROSSER SPÄTGOTISCHER FIGURENSC
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com