150 SILBERRELIEF – „FLUCHT NACH ÄGYPTEN“ 37 x 26,5 cm. In der linken Ecke monogrammiert „B G“. Deutschland, 17. Jahrhundert. Im Relief getriebene Silberplatte. Ikonografisch ungewöhnliche Darstellung, in der die Heilige Familie in Begleitung von Engeln an einem Flussufer gezeigt wird, mit einem Kahn, in dem zwei Männer das Übersetzen vorbereiten. Die Darstellung der Szene an einem Flussufer ist sehr selten, vergleichbar mit einem Stich von Giovanni Francesco Grimaldi (1606-1680). Rahmung ebenfalls mit Silberapplikationen beschlagen. (1402314) (11) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID 151 SILBERPLAKETTE 10 x 9 cm. Oktogonal. Italien, 18. Jahrhundert. Silber, Rahmung Kupfer, vergoldet. Mit Relief-Darstellung der Drei Grazien. Eingefasst in einer inneren Rahmung, gebildet aus Tigerauge-Profilen, Außenrahmung in Form von vergoldeten Blattzungen. (1402032) (1) (11) € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BID 164 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
152 PAAR SILBERFIGUREN ALS GEFÄSSE: LÖWE UND PFERD Höhe: je ca. 17 cm. Jeweils zwei winzige ovale Silberstempel „Schwan im Oval“ nebeneinander an den Aufstecktüllen (wohl Einfuhrprüfstempel). Der Stil der Figuren weist auf den Anfang des 18. Jahrhunderts; die Sockel entsprechend dem Augsburger Kunsthandwerk. Jeweils auf ebonisierten würfelförmigen Sockeln, die allseitig mit silbernen Applikationen besetzt sind: Maskaron zwischen Muscheln und Bandwerk, an den Sockelecken plastische Köpfchen in Silber. Die Figuren im Hohlguss, fein in Kaltarbeit ziseliert, die Köpfe jeweils als Deckel abziehbar. Möglicherweise Tischgefäße für Riechessenzen oder Parfüm. Abgeriebener roter Samt auf der Bodenunterseite der Sockel. (1402031) (1) (11) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BID zum Größenvergleich 153 SILBERNE SIEGELKAPSEL KAISER KARLS VI (1685 WIEN – 1740) Mit Habsburger Wappen und Wachssiegel. Höhe: 3,5 cm. Durchmesser: 15 cm. Karl VI. war von 1711 bis zu seinem Tod römischdeutscher Kaiser, Erzherzog von Österreich sowie Herrscher der habsburgischen Erblande, König von Ungarn, Böhmen, Kroatien und Neapel. Darüber hinaus König von Sardinien, Sizilien und Herzog von Mailand, Piacenza und Parma etc. Verehelicht mit Elisabeth Christine, der Tochter des Herzogs Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel. Er war der Vater von Maria-Theresia, um deren Sicherung auf dem Thron er die sog. Pragmatische Sanktion durchsetzte, wonach die Thronfolge weiblicher Nachkommen gesichert wurde. Das originale Siegel in rotem Wachs, mit bekröntem Doppeladler und Habsburg-Wappen, sowie lateinischer Umschrift. Der nämliche Adler graviert auf dem Kapsel-Deckel, umzogen von Perlstabprofilen, die Ränder gewellt. Unterseite mit Darstellung der Weltkugel graviert, mit der Devisen-Umschrift: „CONSTANTIA ET FORTITUDINE“. Seitlich die abgeschnittenen Bänder des Siegels. (1401822) (11) € 5.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 165
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
1 FEINER MÜNZKASTEN Höhe: 26 cm.
3 KLEINE KASSETONE 36 x 64,5 x 29,5
8 TAPISSERIE MIT CHINOISERIE 310 x
11 ELEGANTER LOUIS XVI-KONSOLTISCH
15 LOUIS XVI-LIT DE RÉPOS Höhe: 1
17 VIER LOUIS XV-FAUTEUILS Sitzhöh
18 LOUIS XV-KOMMODE LOUIS XV COMMOD
20 PAAR PRÄCHTIGE LOUIS XV-KAMINB
22 GROSSE STANDUHR IM ROKOKO-STIL H
25 BEDEUTENDES BUREAU PLAT 80 x 162
IMPORTANT BUREAU PLAT 80 x 162 x 82
28 SELTEN SCHÖNE ROENTGEN-SCHATULL
31 OVALER GUÉRIDON Höhe: 72,5 cm.
33 VIER LOUIS XV-APPLIKEN FOUR LOUI
36 PAAR REPRÄSENTATIVE KANDELABER
zum Größenvergleich 38 LACKKABINE
42 PAAR VERGOLDETE JARDINIÈREN Jew
44 BEDEUTENDER TRENTINER SEKRETÄR
Translate all texts into your prefe
46 LOUIS XV-BEISTELLTISCH Höhe: 73
49 SELTENER SATZ VON VIERZEHN EMPIR
51 EXKLUSIVER EMPFANGSTISCH 82 x 20
55 SEKRETÄR IM LOUIS XV-STIL Höhe
57 PAAR KLASSIZISTISCHE APPLIKEN 81
61 ART DÉCO-SILBERSERVICEBESTECK M
64 GROSSES SCHREIBZEUG Ca. 48,5 x 3
66 FRANZÖSISCHER TISCHGLOBUS, 1789
71 ÄQUATORIALE REISE-SONNENUHR, MI
74 TOILETTENKOFFER DER FÜRSTENFAMI
82
77 KLEINE LIMOGES-PYXIS Höhe: 10 c
79 TRAPANI-KREUZ DES 17./ 18. JAHRH
81 JAKOB BETZOLD, 1621 - 1707, ZUG.
85 ARTUS QUELLINUS D. J., 1625 SINT
87 MAESTRO DI MONTE SAN GIUSTO, ZUG
90 PIERRE PUGET, 1620 MARSEILLE - 1
„DIE LANDSHUTER HOCHZEIT“ Die H
110 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com