116 VERWUNDETE AMAZONE ZU PFERD Höhe: 40 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 51 cm. Sockellänge: 50 cm. Breite: 23 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Bronzeguss, schwarz patiniert, auf länglichem Marmorsockel. Der Oberkörper der Amazone mit noch erhobenem Schild neigt sich verwundet nach unten, während das Pferd hochsteigt. Die klassizistische Darstellung geht auf die berühmte antik-römische Marmorskulptur des 2. Jahrhunderts zurück, die sich im Museo Archeologico Nazionale in Neapel befindet und die ihrerseits wiederum die Kopie eines griechischen Originals ist. A.R. (1401205) (11) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID 117 VENUS MIT EINEM TAUBENPAAR Höhe: 48,5 cm. Gesamthöhe mit Marmorsockel: 62 cm. Wohl Frankreich oder Deutschland, 17./ 18. Jahrhundert. Standfigur in fein gegossener Bronze mit schöner brauner Patina. Venus als Akt gestaltet, mit um die Taille gewickeltem Tuch, dessen Enden sie in der Rechten hält; der linke Arm hochgehalten, in der ausgestreckten Hand zwei Turteltauben. Der Stil zeigt die Gestaltungselemente des französischen Manierismus auf; Guss möglicherweise nach Modell des 17. Jahrhunderts, die Bearbeitung mit dem separat gegossenen, fein angesetzten Arm weist auf einen späteren Guss - wohl des 18. Jahrhunderts. Montiert auf einen kannelierten Marmorsäulenstumpf. (1402285) (11) € 5.000 - € 7.000 Sistrix INFO | BID 134 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
Sistrix INFO | BID 118 FRANZÖSISCHER BILDHAUER DES 17. JAHRHUNDERTS Zwei bedeutende Bronzebüsten antiker Göttergestalten DER KRIEGSGOTT MARS IN ANTIKEM HARNISCH MIT DRACHENHELM sowie DIE JAGDGÖTTIN DIANA IM UMHANG MIT MONDDIADEM Höhe: 37 bzw. 32 cm. Die beiden Büsten von derselben Hand eines französischen Bildhauers des 17. Jahrhunderts, der Guss aus dem 18. Jahrhundert. Die beiden Büsten sicher aus einer Reihe weiterer antiker Göttergestalten. Der bärtige Kriegsgott ist mit einem Drachen auf dem Helm dargestellt, wie er etwa auch im Kupferstich von Jacques de Gheyn von 1595 zu sehen ist. Das Diadem der Dianabüste trägt eine Mondsichel als Attribut. Die beiden Büsten von hoher plastischer Qualität, lassen den Stil des französischen Manierismus erkennen. Merkmal für den Guss im 18. Jahrhundert ist die sehr gut erhaltene Lackpatina. Rückseitig ehemals abgedeckelte Öffnungen. Die schwarzen Sockel mit gedrehter Kannelur ebenfalls 18. Jahrhundert. A.R. (1402284) (11) € 8.000 - € 10.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 135
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
1 FEINER MÜNZKASTEN Höhe: 26 cm.
3 KLEINE KASSETONE 36 x 64,5 x 29,5
8 TAPISSERIE MIT CHINOISERIE 310 x
11 ELEGANTER LOUIS XVI-KONSOLTISCH
15 LOUIS XVI-LIT DE RÉPOS Höhe: 1
17 VIER LOUIS XV-FAUTEUILS Sitzhöh
18 LOUIS XV-KOMMODE LOUIS XV COMMOD
20 PAAR PRÄCHTIGE LOUIS XV-KAMINB
22 GROSSE STANDUHR IM ROKOKO-STIL H
25 BEDEUTENDES BUREAU PLAT 80 x 162
IMPORTANT BUREAU PLAT 80 x 162 x 82
28 SELTEN SCHÖNE ROENTGEN-SCHATULL
31 OVALER GUÉRIDON Höhe: 72,5 cm.
33 VIER LOUIS XV-APPLIKEN FOUR LOUI
36 PAAR REPRÄSENTATIVE KANDELABER
zum Größenvergleich 38 LACKKABINE
42 PAAR VERGOLDETE JARDINIÈREN Jew
44 BEDEUTENDER TRENTINER SEKRETÄR
Translate all texts into your prefe
46 LOUIS XV-BEISTELLTISCH Höhe: 73
49 SELTENER SATZ VON VIERZEHN EMPIR
51 EXKLUSIVER EMPFANGSTISCH 82 x 20
55 SEKRETÄR IM LOUIS XV-STIL Höhe
57 PAAR KLASSIZISTISCHE APPLIKEN 81
61 ART DÉCO-SILBERSERVICEBESTECK M
64 GROSSES SCHREIBZEUG Ca. 48,5 x 3
66 FRANZÖSISCHER TISCHGLOBUS, 1789
71 ÄQUATORIALE REISE-SONNENUHR, MI
74 TOILETTENKOFFER DER FÜRSTENFAMI
82
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com