108 KLEINE SPÄTGOTISCHE SCHNITZFIGUR DER HEILIGEN KATHARINA Höhe: 40 cm. Rheinland, um 1540/50. Außergewöhnlich anmutige Gestaltung der kleinen Standfigur mit jugendlichem Gesicht, im Kontrapost auf zugehöriger Plinthe stehend, mit den üblichen Attributen wie Buch, Schwert und Rad. Ihr zu Füßen die ebenso fein geschnitzte Halbfigur des Kaisers Maxentius, mit Kronenhaube und Zopfbart, unter dem sie das Martyrium erlitt. Die retardierende Stilistik der Schüssel- und Spitzbogenfalten weist noch in die Spätgotik, die gerundeten Fußspitzen lassen jedoch bereits eine spätere Entstehungszeit erkennen. Vollrund geschnitzt, mit noch weitgehend erhaltener alter Fassung und Teilvergoldung. Die Krone separat, in Messingblech getrieben. A.R. (1401306) (11) € 5.000 - € 7.000 Sistrix INFO | BID 109 ANNA SELBDRITT-SCHNITZFIGUR Höhe: 65 cm. Niederrhein, um 1520. Standfigur in schlank überlängter Gestalt. Der mit Tuch bedeckte Kopf leicht nach rechts gehalten, in der Armbeuge die kindliche Maria mit Krone und dem Kind, das zusammen mit Mutter Anna eine vergoldete Kugel hält. Die weich gemuldeten Kleiderfalten stehen am Boden über der Fußspitze auf, der Mantel bildet unter dem Ellenbogen einige Krüppelfalten. Ernst und streng der Gesichtsausdruck der Anna, lieblich der des Kindes. Eichenholz, farbig gefasst, rückseitig hochrechteckige Höhlung, wohl ehemals mit Reliquien bestückt. A.R. (1401321) (11) € 3.500 - € 5.000 Sistrix INFO | BID 130 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
110 SCHNITZFIGUR DES HEILIGEN ROCHUS Höhe: 78 cm. Süditalien/Kalabrien, Anfang 17. Jahrhundert. Standfigur des Heiligen der Pestkranken, mit dem attributiven, begleitenden Engelsknäblein, das die Wunde am Bein beschaut und heilt, sowie mit dem Hund, der entsprechend der Legende den Pestkranken ernährte. Die Kleidung zeigt einen über das gefaltete Kleid gelegten Mantel, der stilistisch der Mode des beginnenden 17. Jahrhunderts. entspricht. In der Hutkrempe die päpstlichen Schlüssel. Vollrund geschnitzt und gefasst. Die Farbfassung weitgehend erhalten und eingestimmt. (1401307) (11) CARVED FIGURE OF SAINT ROCH Height: 78 cm. Southern Italy/Calabria, beginning of the 17th century. € 6.000 - € 10.000 Sistrix INFO | BID 111 KARTUSCHENSCHNITZEREI 120 x 30 cm. Italien, 17./ 18. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochovale Schnitzerei mit symmetrischem Grundriss und plastisch nach vorne ragendem Rollwerk und Maskaronschnitzerei. Fruktale Festons an Löwenkopf sowie zentrale Kartusche mit Schriftzug „Sub Tuum Praesidium“ und Kreuzschnitzerei. (1401112) (13) € 4.800 - € 6.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 131
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
1 FEINER MÜNZKASTEN Höhe: 26 cm.
3 KLEINE KASSETONE 36 x 64,5 x 29,5
8 TAPISSERIE MIT CHINOISERIE 310 x
11 ELEGANTER LOUIS XVI-KONSOLTISCH
15 LOUIS XVI-LIT DE RÉPOS Höhe: 1
17 VIER LOUIS XV-FAUTEUILS Sitzhöh
18 LOUIS XV-KOMMODE LOUIS XV COMMOD
20 PAAR PRÄCHTIGE LOUIS XV-KAMINB
22 GROSSE STANDUHR IM ROKOKO-STIL H
25 BEDEUTENDES BUREAU PLAT 80 x 162
IMPORTANT BUREAU PLAT 80 x 162 x 82
28 SELTEN SCHÖNE ROENTGEN-SCHATULL
31 OVALER GUÉRIDON Höhe: 72,5 cm.
33 VIER LOUIS XV-APPLIKEN FOUR LOUI
36 PAAR REPRÄSENTATIVE KANDELABER
zum Größenvergleich 38 LACKKABINE
42 PAAR VERGOLDETE JARDINIÈREN Jew
44 BEDEUTENDER TRENTINER SEKRETÄR
Translate all texts into your prefe
46 LOUIS XV-BEISTELLTISCH Höhe: 73
49 SELTENER SATZ VON VIERZEHN EMPIR
51 EXKLUSIVER EMPFANGSTISCH 82 x 20
55 SEKRETÄR IM LOUIS XV-STIL Höhe
57 PAAR KLASSIZISTISCHE APPLIKEN 81
61 ART DÉCO-SILBERSERVICEBESTECK M
64 GROSSES SCHREIBZEUG Ca. 48,5 x 3
66 FRANZÖSISCHER TISCHGLOBUS, 1789
71 ÄQUATORIALE REISE-SONNENUHR, MI
170 MOKKA- FRÜHSTÜCKSET VON GEORG
174 „GRAPE“-SCHALE VON GEORG JE
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com