958 CHRISTIAN FRIEDRICH MALI, 1832 BROEKHUIZEN – 1906 MÜNCHEN ABTRIEB DER SCHAFHERDE VOR DEM GEWITTER Öl auf Leinwand. Doubliert. 93 x 158 cm. Rechts unten signiert, ortsbezeichnet und datiert „Christian Mali München 1891“. In vergoldetem Rahmen. Auf einer leichten Anhöhe mit wenigen Birken am Ufer eines Sees ein Hirtenpaar gerade dabei, seine Schafherde runter- und zusammenzuführen, um sie vor dem drohenden Gewitter in Sicherheit zu bringen. Im Himmel sind bereits große dicke Wolken aufgezogen, durch die teils die Sonne auf den oberen Bereich der Wiese auf den Hang und auf den Hirten scheint, jedoch zeigen die dunklen Wolken das nahende Unwetter bereits an. Stimmungsvolle Malerei in harmonisch weicher Farbgebung in der typischen Manier des Künstlers. Anmerkung: Der Künstler war ein deutscher Tier-, Landschaftsund Genremaler der Münchner Schule. Luitpold von Bayern, mit dem er befreundet war, ehrte ihn bei einem Atelierbesuch mit dem bayerischen St.-Michaels- Orden. (1300883) (18) € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BID 20 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 8,000 additional images.
959 CARL SPITZWEG, 1808 MÜNCHEN – 1885 EBENDA ABENDLANDSCHAFT MIT STADT Öl auf Karton. 15,5 x 27 cm. Links unten signiert „S“ im Rhombus, Typus um 1875. Verso altes Etikett mit Nummerierung „522“. In goldgehöhtem schwarzem Rahmen. Das eindrucksvolle Gemälde, zu dem Wichmann eine Vorzeichnung im Skizzenbuch von 1868-1870 kannte, zeigt im Vordergrund rechts eine Straße mit Wagenspuren, darauf in der Mitte einen dunkel gekleideten Mann, rechts und links je ein Mädchen. Links ist ein Flusslauf mit Brücke, rechts ein Ausblick in die Ferne über hügelige Staffelung hinweg auf ein noch vom Abendlicht erhelltes Städtchen mit dahinterliegendem grünem Tal. Provenienz: Nachlass Charlotte Kieb, geb. ter Meer, Witwe des im Jahre 2016 verstorbenen Versicherungskaufmanns und Politikers Dr. h.c. Walther Leisler Kieb, Kronberg im Taunus. Wohl Sammlung Hanna Bekker vom Rath, Tante von Walther Leisler Kiep. Anmerkung: In dem genannten Zeitraum um 1875 lassen sich einige ähnliche Landschaftsgemälde ausmachen, die im Vordergrund ein baumbewachsenes Landschaftsstück zeigen, durch das ein Weg führt, der über sanfte Hügel gleitet und optisch mit einem Städtchen vermittelt. Als prominentestes Beispiel ist etwa ein Gemälde in der Alten Nationalgalerie zu Berlin zu nennen, das bei Wichmann direkt nach unserem Bild genannt wird (Inv.Nr. 5024) und das aus dem Besitz von Th. Kirchmair, München, stammend, schon 1886 unter Nr. 75 in der Sonderausstellung der Gemäldegalerie gezeigt worden ist. Literatur: Das hier angebotene Gemälde ist abgebildet und unter den authentischen Werken Carl Spitzwegs geführt in: Siegfried Wichmann, Carl Spitzweg. Verzeichnis der Werke, Stuttgart 2002, S. 468, Nr. 1217. (1300791) (13) CARL SPITZWEG, 1808 MUNICH - 1885 IBID. EVENING LANDSCAPE WITH CITY Oil on card. 15.5 x 27 cm. Signed lower left “S” in rhombus, type around 1875. Verso old label with no. “522”. Provenance: Estate of Charlotte Kieb, born ter Meer, widow of the insurance businessman and politician Dr. h.c. Walther Leisler Kieb, who died in 2016, Kronberg im Taunus. Probably collection of Hanna Bekker vom Rath, aunt of Walther Leisler Kiep. Literature: The painting on offer for sale here is illustrated and listed as an authentic work by Carl Spitzweg in: Siegfried Wichmann, Carl Spitzweg, Verzeichnis der Werke, Stuttgart 2002, p. 468, no. 1217. € 45.000 - € 55.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 21
SILBER, DOSEN SCHMUCK ARMBANDUHREN
1014 PAAR SHEFFIELDER WEINKÜHLER H
1017 BERGMÄNNISCHER TAFELAUFSATZ M
1020 TAFELAUFSATZ IN FORM EINES SCH
1025 MARIA ALS HIMMELSKÖNIGIN Gesa
1030 DECKELGEFÄSS AUF PRÉSENTOIR
1036 SATZ VON ZWÖLF PLATZTELLERN D
1041 SILBERNE AUERHAHNGRUPPE Höhe:
1044 DEKORATIVE SCHMUCKSCHATULLE 17
1049 GOLD-EMAIL-NECESSAIRE Länge:
1055 RIESIGER GOLDENER MULTICOLOR-
1061 OMEGA SEAMASTER OMEGA Seamaste
1067 OMEGA „DE VILLE“ CO-AXIAL
1070 HERMÈS KELLY BAG 28 CM „ROU
1073 MARQUISE-DIAMANTRING Ringweite
1080 FEINES LECOULTRE TASCHENÜHRCH
1087 LOSER BRILLANT, 2,26 CT M/VVS1
1090 AGATHON LÉONARD, 1841 LILLE -
1092 AUGUSTE RODIN, 1840 PARIS - 19
1096 ALBERT-ERNEST CARRIER-BELLEUSE
1098 GROSSE PRÄCHTIGE VESTIBÜL- O
1100 GROSSE VASENLAMPE 210 x 65 x 6
Translate all texts into your prefe
1102 PAAR OBELISKEN ALS LICHTSKULPT
1107 GALLÉ-TISCH MIT WASSERLILIENZ
1113 MARMORFIGUR Höhe: 34,6 cm. It
1118 ITALIENISCHER MALER DES 19. JA
1123 LOUIS XV-CHAISELONGUE 104 x 19
1128 PARKETT MIT KREUZMUSTER Insges
zum Größenvergleich 1134 GROSSE G
1140 UMFANGREICHES SILBERBESTECK MI
1147 PAAR KLEINE MARMORZIERVASEN H
1153 SELTENE GROSSE PORZELLANKAMINU
1157 ELEGANTER SEKRETÄR IM STIL LO
1161 PAAR LOUIS XVI-BOUGEOIRS Höhe
1165 SIGMUND JOSEPH MENKES, 1896 -
1169 KEITH HARING, 1958 READING/ PE
1174 JAN FABRE, GEB. 1958 OHNE TITE
1178 MICKEY ET DONALD - FILM In Kod
1184 BEN WILLIKENS, GEB. 1939 LEIPZ
1190 ROBERTO SEBASTIAN ANTONIO MATT
1196 HANS MOLFENTER, 1884 ULM - 197
1200 PAAR GROSSE GENIEN (ABB. LINKS
1205 SPANISCHE REISESCHATULLE 18,5
1210 PAAR BRONZELEUCHTER Höhe inkl
1215 TIEFE BECKENSCHLÄGERSCHÜSSEL
1221 FRIEDRICH STURM, 1822 - 1898 M
1224 PAAR FIGÜRLICHE KANDELABER H
1230 GIOVANNI BANDINI, 1540 - 1599,
1233 SCHÖNER GOTISCHER SCHEIBENLEU
1239 SELTENES RENAISSANCE-BECKEN AU
1245 SPÄTGOTISCHE MARIA MAGDALENA
1250 KÜNSTLER DES JUGENDSTILS: FÜ
1254 PULVERFLASCHE Höhe: 13,5 cm.
1260 GIAMBOLOGNA, UM 1529 - 1608, N
1265 ITALIENISCHE BURGONET Höhe: 3
1270 MAJOLIKA-FLASCHE Höhe: 39 cm.
1275 TAZZA MIT SPRINGENDEM HUND Dur
1280 PIETRA DURA-PLATTE 120 x 120 c
1287 LÜSTERPLATTE Durchmesser: 44
1293 GESCHNITZTE FIGURENGRUPPE Höh
1297 SPÄTGOTISCHE SCHNITZFIGUR EIN
1300 FIGURENGRUPPE DER BEWEINIGUNG
1305 SPÄTGOTISCHE SCHNITZFIGUR EIN
1309 EISENRELIEF-GUSSPLATTE MIT DAR
1313 SÜDDEUTSCHER MALER DES 18. JA
1318 PETER PAUL RUBENS, 1577 SIEGEN
1321 ANTWERPENER SCHULE DES 16. JAH
1327 MALER DES 17. JAHRHUNDERTS BAT
1332 CHRISTIAN GEORG SCHÜTZ D. J.,
1337 ADRIAEN FRANS BOUDEWYNS, UM 16
1342 KLASSIZISTISCHER MALER UM 1800
1348 ALEXANDER ADRIAENSSEN, 1587 AN
1352 MALER DES AUSGEHENDEN 17./ FR
1358 RÖMISCHER MALER DES 18. JAHRH
1364 NEAPOLITANISCHER MALER DES 17.
1369 VENEZIANISCHE SCHULE DES 18. J
1374 FLÄMISCHE SCHULE DES 17. JAHR
1380 GABRIELE BELLA, 1730 VENEDIG -
1384 JAN PETER VAN BREDAEL D. J., 1
1389 ANDRIES VAN EERTVELT, 1590 ANT
1395 BARTHOLOMEO PEDON, 1665 - 1732
1400 SÜDDEUTSCHER MALER DES 18. JA
1405 JEAN-BAPTISTE PATER, 1695 VALE
1410 ABRAHAM BLOEMAERT, 1626 MIDDEL
1416 DEUTSCHE SCHULE DES 17. JAHRHU
1421 THÉRÈSE SCHWARZE, 1851 AMSTE
1427 WOUTERUS VERSCHUUR I, 1812 AMS
1432 HENRI LANGEROCK, 1830 GENT - 1
1438 ANTONIETTA BRANDEIS, 1849 MISC
1442 GUSTAV ADOLF VAN HEES, 1862 M
1446 GROSSE WASSERSCHALE Höhe: 32
1450 BACCHUS ALS PARKFIGUR Höhe: 1
1454 HEBE ALS PARKFIGUR Gesamthöhe
1457 BRUNNENBECKEN 85 x 120 x 120 c
1460 FIGÜRLICHER PARKBRUNNEN 330 x
1462 PAAR MONUMENTALE MAJOLIKA-VASE
1465 DEKORATIVER STEINLÖWE 65 x 12
1471 PAAR PARKVASEN MIT BLÜTENDEKO
1474 PAAR PARKZIERVASEN Höhe: 95 c
1478 PAAR PARKVASEN MIT MASKARONDEK
1483 ATLAS ALS PARKFIGUR Gesamthöh
286 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
CONSIGN NOW JUNE AUCTION 2022 THURS
Loading...
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com