52 Französischer Meister des 18. Jahrhunderts STILLLEBEN MIT HÜNDCHEN Öl auf Leinwand. 76 x 64 cm. In dekorativem Prunkrahmen. In freier Natur, unter hohem Horizont ein prachtvoll geflochtender Korb mit Früchten. Zu diesem gehören rote und weiße Weintrauben, Pfirsiche und einige Pflaumen. Im Vordergrund auf dem Boden liegend weitere Pfirsiche und Pflaumen. Am rechten Bildrand eine Melone, aus der ein Stück herausgeschnitten dem Betrachter präsentiert wird. Links ein kleiner braun-weißer Cocker Spaniel, der mit seinen Vorderpfoten auf den Pfirsichen und mit seinen kleinen braunen Kulleraugen aus dem Bild herausblickt. Die linke Seite wird zudem eingenommen von einem prachtvollen Baum, der bis in den Himmel reicht. Die Pfirsiche und Pflaumen in weichen samtigen Farbtönen wiedergegeben. Feine Stilllebenmalerei, hier in Variation mit einem Hündchen. Rahmen leicht besch. (11808511) (18) € 3.000 - € 3.500 Sistrix INFO | BID 53 Kleine Barock-Kommode Höhe: 82,5 cm. Breite: 99 cm. Tiefe: 63 cm. Süddeutschland, um 1750. Eichenholzkorpus mit symmetrisch angelegtem Furnier. Dreischübiger Korpus mit hängender Zarge, die Schübe und die Sabots mit ziselierten Ormolubeschlägen, Nagelung partiell fehlend. Obere Etage mit mittigem Blindschloss und geteiltem Beschlag. Profilierte graue, vermutlich sekundäre Marmorplatte (besch.). Seitliche Furniere erneuert, vermutlich im 19. Jahrhundert. (11813411) (13) € 1.800 - € 2.400 Sistrix INFO | BID tions.com 64 For around 6,000 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
54 Louis XV-Kabinett in der Art des Léonard Boudin (1735 – 1807) Höhe: 117,2 cm. Breite: 49,5 cm. Tiefe: 38 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Weichholzkorpus mit teilweise brandschattiertem Furnier über vier leicht geschwungenen Beinen in Bronzesabots. Die Zarge mit einem, mit zwei Handhaben versehenem, Frontschub. Der darüber liegende, kastenförmige Korpus mit abgeschrägten Kanten und ziselierter Bronzezier an den Ecken. Durch kassettierte und brandschattierte Tür verschließbar, dahinter vier Schübe und ein Schreibfach. Darüber liegend ein schma les Tableau, herausziehbar, zur Ablage der in dem Kabinett befindlichen Kostbarkeiten. Nach oben sich verjüngender Aufsatz mit stilisiertem Lorbeerblattornament, in Bronze gegossen und appliziert. Alters- und Gebrauchssp., minimal besch. (1180204) (13) € 3.200 - € 3.500 Sistrix INFO | BID 55 Barocke Tischuhr Höhe: 53 cm. Breite: 22 cm. Tiefe: 15 cm. Signatur in schwarz „J.B. DUTERTRE / A PARIS“. Rückplatine unsigniert. 19. Jahrhundert. Hochrechteckiger Gehäuseaufbau auf vier Bronzefüßen mit Barock-Muscheldekor. Die Ecken besetzt mit korinthischen Dreiviertelsäulen, Kapitelle und Basen sowie die weitere Applikationsdekoration in Bronze, vergoldet. Die Säulenschäfte in Horn, schildpattartig gefärbt. Verdachung gewölbt mit abgeschrägten Ecken, in den Wölbungen vertieft. In Kassetten eingelegte, florale Bronze applikationen. Über den Säulenstellungen Flammenvasen. Als Bekrönung vollplastisch gegossener Putto mit erhobener Fackel. Fronttüre verglast, dahinter Frontplatine mit durchbrochener Barock-Dekoration besetzt. Weißes Emailziffernblatt mit blauen römischen Stunden und schwarzen arabischen Minuten. Geschweift geschnittene Zeiger, gebläut. Seitlich Schallöffnungen, von vergoldetem Rokoko-Bronzegitter abgedeckt. Pendel an Fadenaufhängung, Gegenschlag auf zwei Glocken, Repetitionsaufzug. Gang- und Schlagwerk nicht geprüft. Original Schlüssel vorhanden. Anmerkung: Jean-Baptiste Dutertre (um 1705 – 1773), wurde 1735 Meister und wirkte als Direktor der Werkstatt seines Vaters in Paris im Quai des Orfèvres. Arbeitete zusammen mit Jean-Baptiste Osmond und Jan Joseph de Saint-Germain (1719 – 1791). Laut beiliegendem altem maschinenbeschrifteten Zettel im März 1904 erworben, Auktion Bukowski, ehemals Besitz Kapitän Carl Alexander Hodelberg. (1181061) (2) (11) € 3.500 - € 5.000 Sistrix INFO | BID All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 65
KATALOG I GROSSE KUNSTAUKTION CATAL
MÄRZ-AUKTIONEN DONNERSTAG, 28. MÄ
tions.com 1 Nicolas de Largillière
109 Louis XV-Beistelltisch Höhe: 7
114 Tigeraugen-Tisch im Empire-Stil
tions.com 120 For around 6,000 addi
117 Paar Rokoko-Kaminböcke Fronth
120 Paar Marmorhunde Höhe: 69,5 cm
123 Marmorbüste eines Römers mit
126 Paar außergewöhnliche Londone
128 Albert-Ernest de Carrier-Belleu
130 Bergmännischer Tafelaufsatz mi
133 Zwei große Londoner Vermeil-Po
135 Pariser Soupière Höhe: 32 cm.
137 Paar Empire-Schreibtische Höhe
140 Paar Berliner Lackvasen Höhe o
144 Große prächtige Vestibül- od
148 Marmorskulptur eines lesenden M
152 Fortunato Gori, tätig 1895 Flo
154 Liegender Damenakt Höhe: ca. 2
156 Paar Napoleon III-Ziervasen Hö
159 Paar Mahagoni furnierte Vitrine
163 Zwei Stühle und zwei Armlehnst
166 Großer Aufsatzsekretär Höhe:
All texts can be translated into yo
170 Braunschweiger Barock-Kommode H
173 Paar Bronzebüsten KÖNIG HEINR
177 Spätgotischer Jogltisch Höhe:
179 Große Renaissance-Truhe 66 x 8
183 Beeindruckende große Frühbaro
185 Renaissance-Aufsatzkabinett Hö
189 Großes barockes Spielbrett 12,
192 Männlicher Torso in schwarzem
Sculpture Works of Art
195 Pastiglia-Kästchen 15,2 x 24,8
198 Gotisches Architekturelement H
Small altarpiece with ivory/ bone c
204 Spätgotische Schnitzfigurengru
208 Paar antikisierende Wandpaneele
211 Hochfeine Limoges-Spiegelbox 13
213 Ein Paar Silberdeckelschalen Du
217 Höchst seltene Augsburger Tisc
220 Satz von zwölf Bergkristall-Pl
224 Abraham Roentgen-Schatulle 13 x
228 Seltenes italienisches Kästche
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
231 Indoportugiesische Kassette mit
All texts can be translated into yo
234 Kolumbianische Sammelkassette i
236 Seltene, reich intarsierte Kabi
239 Osmanische Perlmuttschatulle H
244 Äußerst fein gearbeitete, mit
247 Seltene Chinoiserie-Schatulle d
249 Schwere vergoldete Schreibkasse
253 Renaissance-Kabinett 58,5 x 96,
254 Außergewöhnliches jagdliches
258 Antwerpener Kassette mit Schild
261 Flämisches Kabinett Höhe: 70
262 Maltesisches Silberrelief (Abb.
264 Spätrenaissance-Schatulle, mit
268 Paar Bronzefiguren Maximale Hö
271 Bronzefigur der Fortuna Höhe:
276 Modell eines Eisenharnisch Gesa
280 Seltene Aachener Chormantelschl
284 Tummler Durchmesser: 6,7 cm. He
290 Türklopfer Höhe: 17 cm. Breit
296 Miniatur-Giftmörser Höhe: 3,4
303 Elfenbeinschädel Höhe: 8 cm.
311 Antonio Susini, zug. / Nachfolg
319 Tresor Höhe: 58,5 cm. Breite:
327 Bergkristallgemme eines Feldher
330 Sehr großer Elfenbein-Deckelpo
332 Paar in Bein geschnitzte antike
335 Elfenbeinhumpen im Stil des 17.
339 Elfenbeinolifant - Sigismund II
344 Elfenbeinhumpen mit Löwenjagds
348 Paar Elfenbeinstatuetten in his
356 Ormolufigur des Heiligen Eligiu
360 Silberhumpen Höhe: 21,5 cm. Ge
363 Bedeutende Prunkvase mit Darste
365 KPM-Prunkvase mit Ansicht von S
All texts can be translated into yo
370 KPM-Bildteller Durchmesser: 24,
371 Schedel‘sche Weltchronik Gro
tions.com Einband in Groß-Folio, 4
All texts can be translated into yo
373 Bedeutendes und prachtvolles
Datierung: Die Entstehung des Bande
375 Zwei Originalbände Abbildungen
378 Kommentar zum Koran Folio 33,6
381 König David - Soli deo gloria
383 Original Handschrift im Namen v
385 Spanische Abschrift der Papstbu
387 Kalender aus Stundenbuch 16 x 1
389 Dionysius Areopagita 4°. Stra
391 Drei Papyrus Handschriften Rahm
393 Biblia dat is de gantsche H. Sc
396 Le Triomphe de l'empereur Maxim
397 Généalogie Universelle 31 x 2
400 Johannes Tortellius Fol. (29,5
405 Adelsdiplom „von Hardenberg
Asian Art
408 Famille Verte-Vase Höhe: 61 cm
412 Buddhakopf Höhe: 23 cm. Gesamt
418 Chinesische Buddha-Figur in Bro
» CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGU
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com