139 Englische Kommodenuhr von Brockbanks, London Höhe: 69 cm. Breite: 38 cm. Tiefe: 26 cm. Rückplatine im Queroval signiert in Gravur „Brockbanks / London“. Brockbanks London, bekannte Uhrmacher-Werkgruppe. Darunter die Gebrüder John und Myles Brockbank, Ende 18. – Anfang 19. Jahrhundert, berühmte Uhrmacher für Chronometer. Die Firma war zwischen 1761- 1806 tätig. Fortgesetzt 1808 durch Myles Brockbank, dann durch weitere jüngere Mitglieder der Familie wie John, Edward und William Brockbank. Gehäuseaufbau in Mahagoni. Sockel in Kehle vorziehend über vergoldeten Messingstollenfüßen. An den Frontecken eingesetzte kannelierte Halbsäulen, die die rundbogige Fronttür flankieren. Darüber rundbogiger Dachaufbau mit vier polierten Kugelaufsätzen sowie vierkantig nach oben sich geschweift verjüngendem Dachaufsatz mit bekrönender Kugel. Seitlich Schallöffnungen, abgedeckt durch Schuppengittermuster sowie Tragehenkel. Frontplatine gemalt mit weißem Ziffernblatt mit römischer Stunde, darin separate Sekundenzeiger, darüber Kalenderangabe sowie Wochentagezeiger. Ferner Mondphase mit gemalter Mondscheibe. Werk zwischen kräftigen Platinen. Höhenregulierbares Pendel an Metallaufhängung mit Transportsicherung. Kettenschneckenaufzug, Stundenschlag auf Glocke. Weiter nicht geprüft. Gehäuse in tadelloser Politur. Literatur: Fritz von Osterhausen, The Brockbanks, Chronometer Makers of London, Antiquarian Horology, Band 26, September 2001. (1181046) (2) (11) € 7.500 - € 10.000 Sistrix INFO | BID tions.com 150 For around 6,000 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
140 Paar Berliner Lackvasen Höhe ohne Stand: 71 cm. Bodenseitige asiatisierende Pseudomarke in Blau. Berlin, um 1840. Fayence, gelblicher Scherben, weiß glasiert mit polychromem, partiell erhabenem Lackdekor mit Gold auf rotem Fond. Balustrierte Form mit Haubensteckdeckel und vollplastischem Hahn als Griff. Unter den Ornamentfeldern der Schulder Kartuschen mit Blütendekor oder Landschaften mit Figurenstaffage sämtlich im europäisch gedachten, chinesischen Stil. Partieller Berieb, Alters- und Gebrauchssp. Anmerkung: Die Herkunft und Datierung dieser Lackvasen blieb lange Zeit rätselhaft. Otto von Falke (Altberliner Fayence, Berlin 1923, Abb. 60) bildet eine vergleichbare Vase ab und datiert die „bisher heimatlose keramische Gattung“ vorsichtig in die Zeit nach 1790. Eine Datierung in die Zeit nach 1840 belegt in jüngster Zeit ausführlich Wittwer im Aufsatz „Berliner Lackvasen“ (Kat. Schwartz Porcelain, Münster 2004, S. 237 ff). (1180812) (13) € 3.500 - € 4.500 Sistrix INFO | BID 141 Große Mohren-Torchère Höhe: 138 cm. Italien, um 1830. Holz, geschnitzt, polychrom gefasst, eingelegte Glasaugen. Auf naturalistisch gestaltetem Steinsockel die im Gehen begriffene Figur eines knapp bekleideten Mannes, welcher seine linke Hand nach vorne streckt, während seine rechte Hand eine Lampe zu halten scheint. Fassung partiell verlustig und übergangen. Alters- und Gebrauchssp. (11804710) (13) € 4.500 - € 5.500 Sistrix INFO | BID All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 151
KATALOG I GROSSE KUNSTAUKTION CATAL
MÄRZ-AUKTIONEN DONNERSTAG, 28. MÄ
tions.com 1 Nicolas de Largillière
tions.com 3 Brunnenschale aus rosa
5 Louis XV-Kommode Höhe: 86,5 cm.
8 Sechs Louis XVI-Fauteuils 95 x 61
10 Ein Paar Fauteuils Lehnenhöhe:
13 Louis XV-Beistelltisch Höhe: 76
15 Bedeutende Louis XIV-Kommode mit
Vergoldete Bronzeapplikation an der
Ansichten der Platte, der Seitenfl
17 Dreischübige Louis XVI-Kommode
19 Zierlicher Rokoko-Lüster Höhe:
20 Bureau Mazarin 80 x 120 x 70 cm.
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
26 Höfische Louis XV-Kommode geste
30 Maler aus dem Werkstattumkreis v
33 Ein Paar große Wandappliken Hö
Detail von Lot 35 36 Lacca povera-S
39 Charles-Amédée-Philippe van Lo
44 Paar Putti als Faunen Höhe: 20,
Der fein gearbeitete Sockel der Uhr
47 Höchst repräsentative Louis XV
50 Genueser Maler des 17. Jahrhunde
54 Louis XV-Kabinett in der Art des
Detailabbildungen des Thermometers
59 Sehr große Glasvase im Louis XV
61 Paar Bibliotheksschränke im Lou
63 Schule des Jean-Marc Nattier 168
68 Paar englische Ziervasen Höhe:
73 Porzellantasse mit Portrait Frie
75 Paar Charles X-Kerzenstöcke Hö
79 Französischer Portraitist des a
82 Vier Fauteuils im Barock-Stil Le
88 Großer Marmorbrunnen mit Venusf
89 Großformatige Empire-Wandtapete
93 Skulptur mit Engeln als Korbträ
Small altarpiece with ivory/ bone c
204 Spätgotische Schnitzfigurengru
208 Paar antikisierende Wandpaneele
211 Hochfeine Limoges-Spiegelbox 13
213 Ein Paar Silberdeckelschalen Du
217 Höchst seltene Augsburger Tisc
220 Satz von zwölf Bergkristall-Pl
224 Abraham Roentgen-Schatulle 13 x
228 Seltenes italienisches Kästche
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
231 Indoportugiesische Kassette mit
All texts can be translated into yo
234 Kolumbianische Sammelkassette i
236 Seltene, reich intarsierte Kabi
239 Osmanische Perlmuttschatulle H
244 Äußerst fein gearbeitete, mit
247 Seltene Chinoiserie-Schatulle d
249 Schwere vergoldete Schreibkasse
253 Renaissance-Kabinett 58,5 x 96,
254 Außergewöhnliches jagdliches
258 Antwerpener Kassette mit Schild
261 Flämisches Kabinett Höhe: 70
262 Maltesisches Silberrelief (Abb.
264 Spätrenaissance-Schatulle, mit
268 Paar Bronzefiguren Maximale Hö
271 Bronzefigur der Fortuna Höhe:
276 Modell eines Eisenharnisch Gesa
280 Seltene Aachener Chormantelschl
284 Tummler Durchmesser: 6,7 cm. He
290 Türklopfer Höhe: 17 cm. Breit
296 Miniatur-Giftmörser Höhe: 3,4
303 Elfenbeinschädel Höhe: 8 cm.
311 Antonio Susini, zug. / Nachfolg
319 Tresor Höhe: 58,5 cm. Breite:
327 Bergkristallgemme eines Feldher
330 Sehr großer Elfenbein-Deckelpo
332 Paar in Bein geschnitzte antike
335 Elfenbeinhumpen im Stil des 17.
339 Elfenbeinolifant - Sigismund II
344 Elfenbeinhumpen mit Löwenjagds
348 Paar Elfenbeinstatuetten in his
356 Ormolufigur des Heiligen Eligiu
360 Silberhumpen Höhe: 21,5 cm. Ge
363 Bedeutende Prunkvase mit Darste
365 KPM-Prunkvase mit Ansicht von S
All texts can be translated into yo
370 KPM-Bildteller Durchmesser: 24,
371 Schedel‘sche Weltchronik Gro
tions.com Einband in Groß-Folio, 4
All texts can be translated into yo
373 Bedeutendes und prachtvolles
Datierung: Die Entstehung des Bande
375 Zwei Originalbände Abbildungen
378 Kommentar zum Koran Folio 33,6
381 König David - Soli deo gloria
383 Original Handschrift im Namen v
385 Spanische Abschrift der Papstbu
387 Kalender aus Stundenbuch 16 x 1
389 Dionysius Areopagita 4°. Stra
391 Drei Papyrus Handschriften Rahm
393 Biblia dat is de gantsche H. Sc
396 Le Triomphe de l'empereur Maxim
397 Généalogie Universelle 31 x 2
400 Johannes Tortellius Fol. (29,5
405 Adelsdiplom „von Hardenberg
Asian Art
408 Famille Verte-Vase Höhe: 61 cm
412 Buddhakopf Höhe: 23 cm. Gesamt
418 Chinesische Buddha-Figur in Bro
» CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGU
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com