109 Seltener großer Refektoriumstisch aus der Kunstsammlung von Max Jacob Friedländer Höhe: 84 cm. Maximale Breite: 241 cm. Tiefe: 64 cm. Italien, 17. Jahrhundert. Frei stellbar. Streng geometrischer Korpus in massivem Nussbaum, teilweise beschnitzt. Auf vier gedrehten Balusterbeinen mit Kreuzsteg die Zarge mit insgesamt drei Schubläden sowie zwei verblendeten Schüben vor großen Kompartimenten. Abschließende schwere Platte. Zugknäufe ebenfalls in Nussbaum. Wunderbar gewachsene und original erhaltene Patina. Außergewöhnliches frühes Bibliotheksmöbel aus hervorragender Provenienz. Leichte Nutzungs- und Altersschäden. Provenienz: Sammlung Max Jacob Friedländer (durch Etikett belegt). Rudolf Platte, Schauspieler. Galerie Rudolf Springer, Berlin. Berliner Kunsthandel. Deutsche Privatsammlung. (1161339) (15) A rare large refectory table Height: 84 cm. Width: 241 cm. Depth: 64 cm. Italy, 17th ct. Free adjustable. Massive walnut partly carved. Beautiful patina. Smaller traces due to age and using. 110 Silberner Pokal des Oberförsters August Wilhelm Sembach zu Neuenkrug in Pommern 1855 von Johann George Hossauer (Abb. rechts) Höhe: 38 cm. Durchmesser der Kuppa (oben): 12,9 cm. Gestempelt 12 Löth. Berlin, 19. Jahrhundert. Fast vollständig aus dickwandigem Silber getrieben, ziseliert, Hirschkopf gegossen, graviert, innen alt vergoldet. Der Pokal besteht aus fünf miteinander verschraubten Teilen. Der Sockel weist in vier breiten Teilsegmenten abwechselnd ausgetriebenes Eichenlaub und Lorbeerblatt auf, die Flächen dazwischen sind glatt. Diese handausgetriebene Musterung findet in abgewandelter und den Flächen angepasster Form ihre Fortsetzung im Stiel, an der Kuppa und im Deckel. An der Kuppa sind lediglich drei Flächen jeweils mit Eichenlaub und Lorbeerblatt ausgefüllt, zwei davon zusätzlich mit Jagdzubehör, Hirsch- und Wildschweintrophäe. Eine vierte Fläche ist glatt und mit der Inschrift Dem Königl. Oberförster Herrn Sembach zu Neuenkrug bei 50jähriger Dienstführung von seinen Fachgenossen1855. versehen. Der Pokal ist gut erhalten, lediglich ist die Inschrift durch jahrzehntelanges Putzen etwas schwächer geworden. Beigegeben eine umfangreiche Mappe mit Nachweisen. Meis termarke „HOSSAUER BERLIN“ (vergl.: Melitta Jonas und Scheffler 381). Marke des 1. Zeichenmeisters „K“ mit Bären im Rund für Johann Christian Samuel Kessner (1774 - 1854), 1. Zeichenmeister seit dem 19.1.1819 bis zu seinem Tod am 4.9.1854 (Scheffler 2039). Marke des 2. Zeichenmeisters „A“ im Rund für Balthasar Gottfried Ferdinand Andreack (1773 - 1842), 2. Zeichenmeister seit dem 19.1.1819 bis zu einem Tod am 20.2.1842 (Scheffler 1508). Literatur: Aufgeführt im Werkverzeichnis von Dr. Melitta Jonas auf S. 150 (Nr. 75) (1161191) (13) € 5.000 - € 7.000 INFO | BID € 45.000 - € 60.000 INFO | BID tions.com 76 For around 4,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
111 Großer Schreibtisch von Paul Ludwig Troost aus dem Zimmer des Herrn in Haus Chillingworth in Nürnberg Höhe: 82 cm. Breite: 172 cm. Tiefe: 90 cm. Ornamentschmuck von Joseph Wackerle, durch die Hofmöbelfabrik Moritz Ballin in München hergestellt. München, 1906 / 1907. Frei stellbar. Streng geometrischer Korpus in Eiche und Obstholz, in amerikanischem Nussbaum furniert, teils intarsiert und teilebonisiert sowie teilweise üppig beschnitzt. Auf acht sich nach unten verjüngenden Füßen die freizügige Sitznische, flankiert von zwei quaderförmigen Kompartimenten jeweils mit Tür, diese stark geschnitzt nach Modellen von Joseph Wackerle (1880- 1959). Dahinter Eingericht mit mehreren Schüben, teilweise gegenfurniert. Umlaufendes Rillendekor sowie prächtige Zierschnitzerei, ebenfalls nach Vorlagen von Wackerle. Abschließende überkragende Platte mit goldgeprägtem Leder und feiner geschnitzter Galerie. Eisenund Messingschlösser sowie Messingbänder. Wunderbar gewachsene und schön erhaltene Patina. Leichte Alters- und Gebrauchssp. Literatur: Der Schreibtisch ist abgebildet in: Dekorative Kunst, Sonderheft: Architekt Paul Ludwig Troost - München. Das Haus Chillingworth in Nürnberg. 13. Jahrgang. No. 5. 19. Februar (19)10. F. Bruckmann AG. München. S. 233-234. Anmerkung: Paul Ludwig Troost (1878-1934) war ein bedeutender deutscher Architekt und Innenarchitekt. Er war Mitglied im Deutschen Werkbund und machte sich als Innenarchitekt mehrerer großer Schnelldampfer des Norddeutschen Lloyds einen Namen. Zu seinen bekanntesten Arbeiten als Architekt gehört wohl das heutige „Haus der Kunst“ in München. Durch seinen „Dampferstil“ und Entwürfe eines monumentalisierten Art déco-Stils zählt er zu den stilprägendsten Designern seiner Zeit. (1161332) (15) A large writing desk designed by Paul Ludwig Troost for the Chillingworth house in Nuremberg Height: 82 cm. Width: 172 cm. Depth: 90 cm. Munich, ca. 1906 / 1907. Free adjustable. Oak and fruit wood in American walnut veneered, opulent carved, partly inlayed and ebonised. Carvings after a model by Joseph Wackerle (1880-1959). Beautiful patina. Smaller traces due to age and using. Literature: The desk is published in: Dekorative Kunst, Sonderheft: Architekt Paul Ludwig Troost - München. Das Haus Chillingworth in Nürnberg. 13. Jahrgang. No. 5. 19. Februar (19)10. F. Bruckmann AG. München. Pages 233 und 234. € 30.000 - € 50.000 INFO | BID All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 77
KATALOG I GROSSE KUNSTAUKTION AUKTI
Vergrößerter Bildausschnitt CATAL
MÖBEL & EINRICHTUNG FURNITURE & IN
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
7 Ausziehtisch Höhe: 73,5 cm. Brei
12 Paar figürlich geschnitzte Lise
18 Große Hallenampel in Messing, v
206 Sehr großes beeindruckendes Al
211 Küstriner Silberhumpen Höhe:
215 Kopf eines Putto Höhe gesamt:
221 Kompass Höhe: 6 cm. Breite: 5
227 Beckenschlägerschüssel Durchm
236 Mörser Höhe: 12,3 cm. Frankre
244 Deckelvase in Porphyr Höhe: 27
252 Bronzegussfigur des David mit d
255 Hochrenaissance-Relieffragment
264 Relief Kreuztragung Christi 6,9
271 Marienfigur Höhe gesamt: 20,2
276 Corpus Christi Höhe: 28,5 cm.
283 Grand Tour-Objekt Höhe: 13 cm.
287 Merkur Höhe inkl. Sockel: ca.
All texts can be translated into yo
292 Kleines Kabinettkästchen Höhe
297 Eleganter indischer Reisekasten
305 Schwere eiserne Kriegskassette
312 Frühe Renaissance-Lederkassett
317 Gotische Bronzefigur eines Edel
326 Tresor Höhe: 32,5 cm. Breite:
333 Koppchen mit Untertasse Durchme
337 Schnitzfigur eines alttestament
339 Spätgotische Schnitzfigur der
340 Corpus Christi Höhe: ca. 69 cm
343 König Sigismund Gesamthöhe: 9
347 Spätgotische Schnitzfigurengru
349 Die Heilige Margareta von Antio
353 Spätgotische Anna Selbdritt-Sc
357 Apostel Thomas Höhe: 66 cm. H
363 Museale Schnitzfigur der Heilig
All texts can be translated into yo
366 Spätgotische Mondsichelmadonna
368 Spätgotische Schnitzfigur des
371 Museale Schnitzfigur einer Trau
374 Der Heilige Petrus als Papst H
375 Spätgotische Schnitzfigurengru
381 Bedeutende museale Figurengrupp
384 Große spätgotische Schnitzfig
387 Schnitzrelief 44 x 56 cm. Wohl
391 Figur einer weiblichen Heiligen
396 Maria mit dem Kinde Höhe: 48 c
402 Der Heilige Jakobus Höhe: 99,5
409 Anbetung der Könige Gesamtmaß
415 Heilige Margarethe Höhe: 49 cm
420 Lüstermännchen als Heiliger G
426 Apostel Höhe: 31 cm. Wohl Deut
433 Figurengruppe Anna Selbdritt H
437 Flämischer Bildschnitzer des a
442 Geschnitzte und gefasste Figur
GEMÄLDE DES 19./20. JAHRHUNDERTS P
451 Wilhelm von Kaulbach, 1804 - 18
452 Franz Ludwig Catel, 1778 Berlin
455 Barend Cornelis Koekkoek, 1803
459 Alexander Koester, 1864 - 1932
464 Max Joseph Wagenbauer, 1775 Öx
467 William Mulready, 1786 Ennis -
473 Niederländischer Maler des 19.
478 Théophile Marie Françoise Lyb
482 Alexandre Gabriel Decamps, 1803
489 Deutscher Maler des 19. Jahrhun
493 Französischer Maler des 19. Ja
BÜCHER, HANDZEICHNUNGEN & GRAFIKEN
500 Buchmaler des 17. Jahrhunderts
502 Oberitalienischer Maler/ Zeichn
505 Abraham van Diepenbeck, 1596 He
510 Federzeichnung in Braun auf Pap
516 Hubert Robert, 1733 Paris - 180
520 Sechs Bücher „Spiegel der Eh
523 Buddha Höhe: 22,7 cm. China, 1
528 Priesterbildnis mit Andachtsket
534 Bateba-Figur Höhe: 55 cm. Gesa
SCHMUCK & ARMBANDUHREN JEWELLERY &
545 Antike Naturperl-Diamantbrosche
558 Smaragd-Brillantring Ringweite:
566 Art déco-Armband und -Brosche
576 Armreif, Collier und Ring Armwe
585 Tonneau-Damenuhr von CARTIER in
CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGUE I
Loading...
Loading...
Loading...
Hampel Fine Art Auction - Living - Catalogue 4 - December 2018
Hampel Fine Art Auctions - Old Master Paintings - Catalogue 3 - December 2018
Hampel Fine Art Auction - Impressionists & Modern Art - Catalogue 2 - December 2018
Hampel Fine Art Auction - Fine Art Auction - Catalogue1 - December 2018
Hampel Fine Art Auction - Living - Katalog 4 - September 2018
Hampel Fine Art Auctions - Old Master Paintings - Catalog 3 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Impressionists & Modern Art - Catalogue 2 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Fine Art Auction - Catalogue1 - September 2018
Hampel Auction - Fine Art Auction - Catalogue1 - July 2018
Hampel Fine Art Auctions - Living & Asian Art - Catalogue 3 - July 2018
Hampel Fine Art Auctions - Old Master Paintings - Catalog 2 - Juli 2018
Die Sammlung Hans-Georg Karg - Bedeutende Werke von Max Liebermann
Spezialauktion Juni 2006 / Kuriositäten, Dekorative Objekte. Mineralien, Bronzen, Kostbarkeiten
Auction including Fossils, Meteorites, Saurians, Curiosities. December 7th 2017 in Munich
Auctions furniture & interior, sculpture and works of art, silver, boxes, miniatures & russian art, 19th - 20th century paintings, 15th - 18th century paintings, modern and contemporary art, jewellery
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com