198 Gotische Schnitzfigur des Heiligen Fridolin von Säckingen Höhe: 79 cm. Oberrhein, Mitte 15. Jahrhundert. Die allein wegen der äußersten Seltenheit des Motivs außergewöhnliche Figur zeigt den Heiligen stehend in einem Ordensgewand, in der linken Hand ein Buch, in der Rechten die Gestalt eines Toten im weißen Totengewand mit lorbeerbekröntem Schädel. Die Verehrung des Heiligen ist auf gewisse Gebiete begrenzt, so etwa für den Schweizer Kanton Glarus, das oberrheinische Gebiet bzw. auch Wien, da sich im Stephansdom die Reliquien des Heiligen befinden. Der Legende nach missionierte der wohl in Irland geborene Heilige im 6. Jahrundert in Frankreich, wo er in Poitiers aus dem verschütteten Grab die Gebeine des Heiligen Hilarius barg und für ihn eine neue Kirche erbauen ließ. Hilarius, der hier in der Schnitzfigur als kleine Leichengestalt wiedergegeben ist, gab auch dem Schweizer Kanton Glarus seinen Namen. Zur Zeit König Chlodwigs wirkte er als Missionar am Oberrhein, wonach die Wallfahrtskirche Maria Zell bei Hechingen, die Stationen Rankweil und Säckingen in Baden-Württemberg, der Sterbeort des Heiligen, eng mit seiner Verehrung in Verbindung stehen. Die Standfigur in leicht S-förmiger Haltung, das Ordenskleid im oberen Teil parallel gefaltet mit dazwischen liegenden Krüppelfalten oberhalb einer großen kantigen Schüsselfalte, die nahezu senkrecht nach unten in den überwiegend glatt gestalteten Mantel zieht. Der Kopf mit Stirnlocken und seitlichen Haaren leicht schräg gestellt mit nach unten gerichtetem nachdenklichem Blick. An der Rückseite kursorisch bearbeitet, die alte Fassung wohl schon früher ausgebessert und eingestimmt. Rest., erg. (1171193) (11) € 16.000 - € 18.000 Sistrix INFO | BID 199 Gotische Schnitzfigur der Heiligen Barbara Höhe: 67 cm. Alpenland, zweite Hälfte 15. Jahrhundert. Standfigur aus Weichholz in leicht S-bogiger Haltung, das Kleid hoch gegürtet, darunter parallel verlaufende Kleiderfalten. Der darüber gelegte Mantel bildet vor dem Leib eine betonte Spitzbogenfalte mit Krüppelung aus, die Fußspitze unter dem Kleid hervortretend. Der Kopf leicht geneigt, gerahmt von welligem, lang herabziehendem Haar. Auf dem Haupt eine vergoldete Krone, angeschnitzt, nach oben sich weitend und prächtig mit Kreuzblumen dekoriert. Die linke Hand hält als Attribut einen Kelch, an der rechten Körperseite attributiv ein Turm mit Satteldach und vertieftem Rundbogenfenster. An der Rückseite gerundet und ungefasst, die original Fassung weitgehend erhalten. Rest., erg. (1171192) (11) € 11.000 - € 13.000 Sistrix INFO | BID tions.com 150 For around 4,300 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
KATALOG I GROSSE KUNSTAUKTION CATAL
DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 6. D
1 Paar frühbarocke Leuchter Höhe
5 Kleiner französischer Hängeschr
8 Kleine Renaissance-Säulenkredenz
10 Buffet à deux corps Höhe: 167
15 Seltener venezianischer Sakriste
16 Paar venezianische Bänkchen Hö
19 Neogotischer Zimmerbrunnen Höhe
20 Paravent Höhe: 184 cm. Gesamtbr
25 Sehr großer venezianischer Baro
29 Rokoko-Konsole Höhe: 79 cm. Sü
34 Rokoko-Spiegel 98 x 55 cm. 18. J
37 Bureau plat Höhe: 77 cm. Breite
tions.com 36 For around 4,300 addit
39 Italienischer Barock-Spiegel 110
43 Seltener eleganter Schildpattspi
45 Louis XV-Pendule Höhe: 43,5 cm.
51 Barocke Sänfte Höhe: 154 cm.
53 Außergewöhnlicher Empire-Spieg
56 Paar prachtvolle vergoldete Kami
57 Régence-Tapisserie der königli
58 Bureau plat, sign. François Lin
61 Hochfeine Louis XV Kommode, gest
tions.com 56 For around 4,300 addit
64 Hochdekorative maritime Konsole
66 Paar barocke Spiegel Höhe: 120
69 Paar figürlich gestaltete Kamin
74 Barock-Standuhr mit Spielwerk un
78 Großes Rollzylinder-Bureau Höh
79 Paar Kerzenleuchter Höhe: ca. 3
82 Paar figürliche italienische Ap
83 Marmorbüste Höhe inkl. Stand:
85 Seltener russischer Salontisch i
86 Bronzestatue einer Vestalin Höh
91 Wiener Empire-Tischuhr Höhe: 39
93 Imposante Marmorvase Höhe: 77 c
96 Französische Kaminuhr mit Figur
98 Elegante Empire-Kaminuhr mit dem
99 Bedeutende französische Kaminuh
101 Paar große Empire-Leuchter Ges
103 Paar große Kratervasen Höhe i
107 Großer Salontisch im Empire-St
110 Paar Empire-Leuchter Höhe inkl
305 306 307
312 313 313 311 311
316 Großer Nürnberger Bechergewic
320 Chinesische Buddha-Gruppe Ca. 1
326 Musealer Chinesischer Armlehnst
331 Seltener, figürlich beschnitzt
338 entfällt 340 Doppelt-janusköp
341 Multicolor-Armreif von Cartier
345 Diamant-Smaragdbrosche von Cart
348 Saphir-Brillantohrclipse Maße:
353 Brillant-Pampelohrhänger Läng
358 Jugendstil-Diamantcollier Halsw
365 Diamantohrhänger multicolor L
369 Rubin-Diamant-Saphirarmband Lä
375 Burma-Rubin-Brillantring Ringwe
382 Variables Smaragd-Diamantcollie
386 Paraiba-Turmalin-Brillantring R
393 Saphir-Diamant-Hufeisenbrosche
400 Diamant-Rosettenohrhänger Län
407 Piaget-Damenuhr „Tanagra“ 1
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG II BITT
Loading...
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com