Views
3 years ago

A Collection of a French Nobleman

  • Text
  • Wwwhampelauctionscom

935 FRANZÖSISCHE SCHULE

935 FRANZÖSISCHE SCHULE DES FRÜHEN 20. JAHRHUNDERTS PORTRAIT EINER FRAU MIT TÜRKISFARBENER JACKE Pastell auf Papier. 50 x 42 cm. Rechts unten undeutlich signiert. Hinter Glas in vergoldetem Holzrahmen. Am Rand teils minimal fleckig. Provenienz: Prince André Poniatowski & Comtesse Constance de Louvencourt. (13000938) (18) € 1.000 - € 1.500 Sistrix INFO | BID 936 MOÏSE KISLING, 1891 KRAKAU, POLEN – 1953 SANARY-SUR-MER, FRANKREICH Der Künstler war ein französischer Maler polnischjüdischer Herkunft. Er studierte zunächst an der Akademie der Schönen Künste Krakau, ehe er nach Paris ging und ab 1910 im Stadtteil Montmatre wohnte. Er war mit vielen seiner Zeitgenossen befreundet, u.a. mit seinem Nachbarn Amedeo Modigliani, der ihn malte. Nach der Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg floh er in die USA. PORTRAIT EINES JUNGEN Farblithografie. 57 x 42 cm. Rechts oben Drucksignatur „Kisling Paris 1937“, links unten Ed. 55/ 150, rechts unten Trockenstempel „Atelier Kisling“ und Signatur „Jean Kisling“. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Provenienz: Baronne de la Bastide. (130009115) (18) € 400 - € 600 Sistrix INFO | BID 937 FRANK MYERS BOGGS, 1855 – 1926 ANSICHT VON DORDRECHT Öl auf Leinwand. 60 x 93 cm. Links unten signiert, bezeichnet und datiert „Boggs Dordrecht (18)83.“. In dekorativem Rahmen. Blick auf das niederländische Städtchen Dordrecht mit seinen eng aneinandergefügten Häusern am Kanal, die sich im ruhigen Wasser zusammen mit zahlreichen Booten widerspiegeln. Im Hintergrund zudem ein pachtvolles Gebäude mit Staffelgiebel, das in den bewölkten Himmel ragt. Provenienz: Prince André Poniatowski & Comtesse Constance de Louvencourt. (130040118) (18) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BID 138 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 8,000 additional images.

938 EXTRAVAGANTE SCHATULLE AUS DEM MAISON GIROUX 20 x 37 x 22 cm. Auf der Schließkante signiert: Alph. Giroux & Cie Paris. Paris, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Über rechteckigem Grund geschweifter leicht bombierter Korpus mit Scharnierdeckel und in vergoldet. Die Bandscharniere in barocker Manier durchbrochen und durch Gravur akzentuiert. Diese liegen auf einer eleganten Würfelmarketerie in dunklem Wurzelholz und sind mit teils gemugelten Halbedelsteincabochons inkrustiert, darunter Lapislazuli, Achat und Tigerauge. Innen mit Textil tapeziert. Min. besch. Kein Schlüssel vorhanden. Provenienz: Prince André Poniatowski & Comtesse Constance de Louvencourt. (13004110) (13) € 3.500 - € 5.000 Sistrix INFO | BID 939 ART DÉCO-LAMPE LA CLARTÉ Höhe: 60 cm. Auf dem Sockel signiert „Le Verrier“. Frankreich, um 1940. Aus dem Maison Max Le Verrier stammende Art déco- Lampe mit oktogonalem schwarz-weiß geädertem Marmorsockel. Darauf grün patinierte weibliche Figur stehend mit runder verglaster Leuchtstelle. Elektrifiziert. Nicht auf Funktionsfähigkeit getestet. Provenienz: Prince André Poniatowski & Comtesse Constance de Louvencourt. (1300471) (13) € 2.500 - € 3.500 Sistrix INFO | BID 940 YVONNE CHEYMOL, 1884 – 1980 STILLLEBEN MIT ZANTEDESCHIEN Öl auf Platte. 49 x 59 cm. Links unten signiert. In breitem profiliertem Holzrahmen. In zarten Farben, die sich im Vordergrund zu einem satten Grün verdichten, stellt Cheymol die Kelchblüten an ihren in verschiedene Richtungen ragenden Blüten der Zantedeschien bzw. Callas dar. Provenienz: Prince André Poniatowski & Comtesse Constance de Louvencourt. (13004098) (13) € 1.500 - € 3.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 139

HAMPEL FINE ART AUCTIONS