Views
3 years ago

A Collection of a French Nobleman

  • Text
  • Wwwhampelauctionscom

914 FRANZÖSISCHER MALER

914 FRANZÖSISCHER MALER UM 1800 PORTRAIT EINER DAME, WOHL DER FAMILIE PONIATOWSKI Öl auf Leinwand. 80 x 64,5 cm. In gekehltem vergoldetem Rahmen. Hüftportrait einer sitzenden, in ein klassizistisches mauvefarbenes Kleid gehüllten Dame auf Louis XVI- Stuhl. Der Einlieferertradition gemäß entstammt die dargestellte Frau der berühmten Familie Poniatowski, die zum polnischen Hochadel gehört und auf italienische Ursprünge zurückgeht. Minimal besch. Provenienz: Prince André Poniatowski & Comtesse Constance de Louvencourt. (13000919) (13) € 2.500 - € 3.500 Sistrix INFO | BID 915 MALER DER ZWEITEN HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTS PORTRAIT EINER JUNGEN DAME MIT ROTEM BAND Öl auf Leinwand. 79 x 62 cm. In gekehltem vergoldetem Rahmen. Dreiviertelportrait einer jungen Dame mit rotem Schleifenband in ihren Haaren, antikisierendem Ohrschmuck und klassizistischem Kleid, mit Medaillonkette und grünem Buch in ihren Händen. Vielleicht im Umkreis von Angelika Kauffmann entstanden. Besch. Provenienz: Prince André Poniatowski & Comtesse Constance de Louvencourt. (13000918) (13) € 2.500 - € 3.500 Sistrix INFO | BID 916 BALDASSARE PERUZZI, 1481 ANCAIANO – 1536 ROM, ZUG. ANTIKE ARCHITEKTUR ELEMENTE Kohle, Tusche und braune Tinte auf Papier. 13 x 24 cm. Im Passepartout. Ungerahmt. Provenienz: Hubert de Marignane. Anmerkung: Peruzzi war der Baumeister des Petersdoms und auch der Dombaumeister zu Siena. Er baute den wichtigen Palazzo Massimo alle Colonne und erlangte einige Berühmtheit für die zeichnerische Dokumentation römischer antiker Bauwerke. Literatur: Vgl. Christoph Luitpold Frommel u. a. (Hrsg.), Baldassare Peruzzi 1481-1536, Venedig 2005. (13000978) (13) € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BID 130 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 8,000 additional images.

917 FRANZÖSISCHER KÜNSTLER DES 18. JAHRHUNDERTS PORTRAIT EINES JUNGEN MANNES Rötelzeichnung und weiße Kreide. Ca. 12 x 13,5 cm. Im Passepartout, hinter Glas in vergoldetem Rahmen. Der junge Mann mit langen Haaren, den Kopf und den Blick nach unten gerichtet. Malerei in raschem Pinselduktus. Kleine Rahmenschäden. Provenienz: Prince André Poniatowski & Comtesse Constance de Louvencourt. Anmerkung: Die Rötelzeichnung erinnert an Arbeiten des Jean-Antoine Watteau (1684 - 1721). (13000966) (18) € 5.000 - € 7.000 Sistrix INFO | BID 918 LUIGI SABATELLI D. Ä., 1772 – 1850 HERKULES MIT AUF SEINER KEULE RUHENDER HAND 26,9 x 18,6 cm. Oben links beschriftet „Cérr“. Ungerahmt. Montiert auf Untersatzblatt. Eisenhaltige Tinte auf Papier. Fleckig. Kleine Löchlein. Provenienz: Hubert de Marignane. Christie‘s, Paris, 17. März 2005, Lot 38. (13000977) (13) € 1.500 - € 3.000 Sistrix INFO | BID 919 PIER LEONE GHEZZI, 1674 – 1755 ROM STUDIEN FÜR EINEN REPRÄSENTATIVEN KAMIN Tusche auf Papier. 18,4 x 24,1 cm. Beschriftet „Doppio Ghezzi fece, 855, 86“. Ungerahmt. Bleistift und Tusche, laviert. Provenienz: Hubert de Marignane. Christie‘s, Paris, 17. März 2005, Lot 54. (13000976) (13) € 1.500 - € 3.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 131

HAMPEL FINE ART AUCTIONS